Der aktuelle B-Plan III/17 sieht im vorderen Teil Wohnbebauung vor. Dies war seinerzeit auf Wunsch des Alteigentümers erfolgt. Inzwischen sind sogar schon Jahrzehnte ins Land gegangen, ohne dass der Eigentümer in irgendeiner Weise initiativ geworden wäre. Nach wie vor handelt es sich um eine unansehnliche Brachfläche. Die Fraktion SPD und Bündnis90/Die Grünen sind der Ansicht, dass dieses Gelände bestens für eine Freizeitnutzung und die Erzeugung nicht-fossiler Energie geeignet ist. Beides würde hervorragend zu den historischen Hinterlassenschaften in der Betreuung des Grube-Adolf-Vereins und dessen Aktivitäten passen. Daher beantragen wir eine Änderung des B-Plans mit der oben genannten Zielsetzung. Ggf. muss dies einhergehen mit einer FNP-Änderung.
Den ganzen Antrag herunterladen.
Verwandte Artikel
Stadt Herzogenrath Familientag 2023
Die Stadt Herzogenrath lädt herzlich zum Familientag und Nostalgie-Markt im Festjahr 900 Jahre Merkstein ein. Die Stadt Herzogenrath, das Lokale Bündnis für Familie und viele Partner*innen bieten tolle Mit-Mach-Aktionen für…
Weiterlesen »
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen – „Flucht muss Menschenrecht bleiben“ 04.05.2023
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen Herzogenrath: Ein nachdenklich machender und aufrüttelnder Abend gegen das Sterben im Mittelmeer und was wir dagegen tun können.Mit der Menschenrechtsaktivistin Jutta von SOS Humanity, mitwirkende Organisation der…
Weiterlesen »
Sag Schottergärten den Kampf an!
Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu…
Weiterlesen »