Der aktuelle B-Plan III/17 sieht im vorderen Teil Wohnbebauung vor. Dies war seinerzeit auf Wunsch des Alteigentümers erfolgt. Inzwischen sind sogar schon Jahrzehnte ins Land gegangen, ohne dass der Eigentümer in irgendeiner Weise initiativ geworden wäre. Nach wie vor handelt es sich um eine unansehnliche Brachfläche. Die Fraktion SPD und Bündnis90/Die Grünen sind der Ansicht, dass dieses Gelände bestens für eine Freizeitnutzung und die Erzeugung nicht-fossiler Energie geeignet ist. Beides würde hervorragend zu den historischen Hinterlassenschaften in der Betreuung des Grube-Adolf-Vereins und dessen Aktivitäten passen. Daher beantragen wir eine Änderung des B-Plans mit der oben genannten Zielsetzung. Ggf. muss dies einhergehen mit einer FNP-Änderung.
Den ganzen Antrag herunterladen.
Verwandte Artikel
Aufnahme folgendes Antrages auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau:
Die Verwaltung wird beauftragt, für den Bereich des Kohlscheider Marktes und der angrenzenden Geschäftsstraßen eine „Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich nach §45 ABS. 1d der StVo“ auszuweisen. Der so beruhigte…
Weiterlesen »
Antrag Fahrradzone um den Kohlscheider Markt
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausweisung von Fahrradzonen im Rahmen der Planung des Radverkehrskonzeptes als eine weitere Führungsform zur Qualitätsverbesserung für den Radverkehr dort zu berücksichtigen, wo sie regelkonform angeordnet…
Weiterlesen »
Burgfest – 04. Juni 2023
Wir laden Euch herzlich dazu ein, am 04. Juni 2023 das Burgfest in Herzogenrath zu besuchen und in unserem Grünen Zentrum Nordkreis zu verweilen.Draußen werden möglichkeiten zum entspannen, verweilen und…
Weiterlesen »