Am 12. Januar 2023 wurde eine Studie veröffentlicht, in der berechnet wurde, dass in Deutschland 700.000 Sozialwohnungen fehlen. Sozialverbände befürchten, dass sich diese Zahl noch weiter erhöhen wird, da in den nächsten Jahren zahlreiche Wohnungen aus der Sozialbindung fallen werden. Weiterhin ist zu befürchten, dass die Zahl der Bürger*innen zunehmen wird, die die hohen Mieten des freien Wohnungsmarktes nicht mehr eigenständig tragen können.
Auch in unserer Stadt ist der Druck auf dem Wohnungsmarkt spürbar. Auf der einen Seite entstehen Wohnungen im gehobenen Preissegmenten, auf der anderen Seite fehlen bezahlbare Unterkünfte, in denen Familien guten Gewissens untergebracht werden können.
Auch in unserer Stadt ist der Druck auf dem Wohnungsmarkt spürbar. Auf der einen Seite entstehen Wohnungen im gehobenen Preissegmenten, auf der anderen Seite fehlen bezahlbare Unterkünfte, in denen Familien guten Gewissens untergebracht werden können.
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sehen diese Entwicklung mit großer Sorge. Auf der einen Seite begrüßen wir zwar die Bemühungen des Bundes, durch hohe Fördermittel einen schnellen Lösungsansatz zu finden, befürchten aber, dass bürokratische Hemmnisse zu einer enormen Zeitverzögerung führen und die Betroffenen erst spät Nutznießer dieser Politik werden. Daher halten wir es für geboten, dass auch die Stadt Herzogenrath hier initiativ wird und gezielte Maßnahmen ergreift, damit sich der Wohnungsmarkt in unserer Stadt nicht noch weiter aufheizt. Deshalb gilt es nun Zielquoten für städtische Grundstücke festzulegen.
Den ganzen Antrag herunterladen.
Verwandte Artikel
Stadt Herzogenrath Familientag 2023
Die Stadt Herzogenrath lädt herzlich zum Familientag und Nostalgie-Markt im Festjahr 900 Jahre Merkstein ein. Die Stadt Herzogenrath, das Lokale Bündnis für Familie und viele Partner*innen bieten tolle Mit-Mach-Aktionen für…
Weiterlesen »
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen – „Flucht muss Menschenrecht bleiben“ 04.05.2023
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen Herzogenrath: Ein nachdenklich machender und aufrüttelnder Abend gegen das Sterben im Mittelmeer und was wir dagegen tun können.Mit der Menschenrechtsaktivistin Jutta von SOS Humanity, mitwirkende Organisation der…
Weiterlesen »
Sag Schottergärten den Kampf an!
Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu…
Weiterlesen »