Die Zahl der Kinder, die in der OGS betreut werden, nimmt ständig zu. Dies führt in aller Regel dazu, dass Wünsche und Forderungen nach Umbauten, Erweiterungsbauten oder Neubauten entstehen. Aufgrund der finanziellen Lage der Stadt ist die Umsetzung mehr als schwierig. Die Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen sind der festen Überzeugung, dass zunächst alle Schulräume auch ür die OGS-Betreuung genutzt werden müssen und bitten deshalb um eine schulscharfe Bestandsaufnahme, inwieweit dies umgesetzt wird. Umgekehrt müssen die schon vorhandenen OGS-Räume auch für schulische Zwecke genutzt werden. Multifunktionalität ist das Gebot der Stunde. Die rechtliche Trennung der Trägerschaft von Schule und OGS darf dabei kein Hindernis sein. Wir können uns jeweils halbtätige Leerstände schlicht nicht mehr leisten.
Aus unserer Sicht ist diese Bestandsaufnahme eine zwingende Voraussetzung, um den tatsächlichen Bedarf an zusätzlichen Räumen feststellen zu können, falls es ihn dann noch gibt.
Den ganzen Antrag herunterladen.
Verwandte Artikel
Aufnahme folgendes Antrages auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau:
Die Verwaltung wird beauftragt, für den Bereich des Kohlscheider Marktes und der angrenzenden Geschäftsstraßen eine „Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich nach §45 ABS. 1d der StVo“ auszuweisen. Der so beruhigte…
Weiterlesen »
Antrag Fahrradzone um den Kohlscheider Markt
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausweisung von Fahrradzonen im Rahmen der Planung des Radverkehrskonzeptes als eine weitere Führungsform zur Qualitätsverbesserung für den Radverkehr dort zu berücksichtigen, wo sie regelkonform angeordnet…
Weiterlesen »
Burgfest – 04. Juni 2023
Wir laden Euch herzlich dazu ein, am 04. Juni 2023 das Burgfest in Herzogenrath zu besuchen und in unserem Grünen Zentrum Nordkreis zu verweilen.Draußen werden möglichkeiten zum entspannen, verweilen und…
Weiterlesen »