Die Zahl der Kinder, die in der OGS betreut werden, nimmt ständig zu. Dies führt in aller Regel dazu, dass Wünsche und Forderungen nach Umbauten, Erweiterungsbauten oder Neubauten entstehen. Aufgrund der finanziellen Lage der Stadt ist die Umsetzung mehr als schwierig. Die Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen sind der festen Überzeugung, dass zunächst alle Schulräume auch ür die OGS-Betreuung genutzt werden müssen und bitten deshalb um eine schulscharfe Bestandsaufnahme, inwieweit dies umgesetzt wird. Umgekehrt müssen die schon vorhandenen OGS-Räume auch für schulische Zwecke genutzt werden. Multifunktionalität ist das Gebot der Stunde. Die rechtliche Trennung der Trägerschaft von Schule und OGS darf dabei kein Hindernis sein. Wir können uns jeweils halbtätige Leerstände schlicht nicht mehr leisten.
Aus unserer Sicht ist diese Bestandsaufnahme eine zwingende Voraussetzung, um den tatsächlichen Bedarf an zusätzlichen Räumen feststellen zu können, falls es ihn dann noch gibt.
Den ganzen Antrag herunterladen.
Verwandte Artikel
Stadt Herzogenrath Familientag 2023
Die Stadt Herzogenrath lädt herzlich zum Familientag und Nostalgie-Markt im Festjahr 900 Jahre Merkstein ein. Die Stadt Herzogenrath, das Lokale Bündnis für Familie und viele Partner*innen bieten tolle Mit-Mach-Aktionen für…
Weiterlesen »
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen – „Flucht muss Menschenrecht bleiben“ 04.05.2023
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen Herzogenrath: Ein nachdenklich machender und aufrüttelnder Abend gegen das Sterben im Mittelmeer und was wir dagegen tun können.Mit der Menschenrechtsaktivistin Jutta von SOS Humanity, mitwirkende Organisation der…
Weiterlesen »
Sag Schottergärten den Kampf an!
Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu…
Weiterlesen »