Neben dem Ausbau des ÖPNV und des Fahrradnetzes ist CarSharing mit Elektrofahrzeugen nicht nur eine wichtige Komponente für eine gesamtheitlich gut vernetze Mobilitätsinfrastruktur, sondern ist auch für den Klima- und Umweltschutz ein wichtiger Bestandteil. Eine erfolgreiche Verkehrswende gelingt nur, wenn alle Menschen in Herzogenrath die Möglichkeit haben eine flexible Mobilität nutzen zu können, ohne ein eigenes Auto besitzen zu müssen. Carsharing spart Platz durch weniger benötigte Parkplätze für private Autos. Dieser Platz kann den Menschen in unserer Stadt zurückgegeben werden durch z.B. Entsiegelung der Flächen, Anpflanzung von Bäumen, Sitz- und Spielbereichen und kann dadurch die Lebens- und Aufenthaltsqualität in unserer Stadt verbessern. Nur wenn das Angebot einer nachhaltigen und attraktiven Mobilität stimmt, können die Menschen in unserer Stadt auch ihr Mobilitätsverhalten ändern und die Verkehrs- und damit auch die Umweltbelastung durch Lärm und Abgase zurück gehen.
Verwandte Artikel
Aufnahme folgendes Antrages auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau:
Die Verwaltung wird beauftragt, für den Bereich des Kohlscheider Marktes und der angrenzenden Geschäftsstraßen eine „Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich nach §45 ABS. 1d der StVo“ auszuweisen. Der so beruhigte…
Weiterlesen »
Antrag Fahrradzone um den Kohlscheider Markt
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausweisung von Fahrradzonen im Rahmen der Planung des Radverkehrskonzeptes als eine weitere Führungsform zur Qualitätsverbesserung für den Radverkehr dort zu berücksichtigen, wo sie regelkonform angeordnet…
Weiterlesen »
Sag Schottergärten den Kampf an!
Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu…
Weiterlesen »