Neben dem Ausbau des ÖPNV und des Fahrradnetzes ist CarSharing mit Elektrofahrzeugen nicht nur eine wichtige Komponente für eine gesamtheitlich gut vernetze Mobilitätsinfrastruktur, sondern ist auch für den Klima- und Umweltschutz ein wichtiger Bestandteil. Eine erfolgreiche Verkehrswende gelingt nur, wenn alle Menschen in Herzogenrath die Möglichkeit haben eine flexible Mobilität nutzen zu können, ohne ein eigenes Auto besitzen zu müssen. Carsharing spart Platz durch weniger benötigte Parkplätze für private Autos. Dieser Platz kann den Menschen in unserer Stadt zurückgegeben werden durch z.B. Entsiegelung der Flächen, Anpflanzung von Bäumen, Sitz- und Spielbereichen und kann dadurch die Lebens- und Aufenthaltsqualität in unserer Stadt verbessern. Nur wenn das Angebot einer nachhaltigen und attraktiven Mobilität stimmt, können die Menschen in unserer Stadt auch ihr Mobilitätsverhalten ändern und die Verkehrs- und damit auch die Umweltbelastung durch Lärm und Abgase zurück gehen.
Verwandte Artikel
Beitritt der Stadt Herzogenrath als kooperatives Mitglied bei Transparency Deutschland
Korruption ist ein weltweit verbreitetes Problem, welches das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in Politik und Staat in Mitleidenschaft bringt. Auch in Deutschland sorgten Korruptionsskandale für Vertrauensverlust und Schaden in…
Weiterlesen »
Antrag „Unterzeichnung der Erklärung „2030-Agenda – Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ durch die Stadt Herzogenrath
Die Weltgemeinschaft der Vereinten Nationen hat 2015 die Agenda 2030 verabschiedet, einen Fahrplan für die Zukunft, welcher ökologische, ökonomische und soziale Ziele gleichermaßen einfasst und alle Staaten, Regierungen, die Zivilgesellschaft,…
Weiterlesen »
Fahrradzone um den Markt Kohlscheid
Um die Aufenthaltsqualität um den Markt in Kohlscheid deutlich zu steigern, soll dem Umweltverbund – insbesondere dem Radverkehr – die erste Priorität eingeräumt werden. Diesem Zweck dient die Ausweisung des…
Weiterlesen »