In der Sitzung des ASIDQ Ausschusses am 16.02.2021 wurde leider immer noch nicht der Beitritt zur Vereinbarung „Städte sicherer Häfen“ beschlossen.
Angesichts der Tatsache, dass an Europas Grenzen immer noch Menschen in unwürdigem Elend leben haben wir uns für diesen Beitritt der Potsdamer Erklärung ausgesprochen.
Nach langer Diskussion und einiger Erklärungen, dass es hierbei nicht um die Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge geht, sondern dass hier ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden soll, wurde letztendlich beschlossen, einen Empfehlungsbeschluss in die nächste Sitzung des Stadtrates zu geben.
Es wird auf Wunsch der CDU Fraktion noch auf finanzielle und rechtliche Auswirkungen geprüft.
Der Stadtrat findet am 16.03.2021 statt, aber wie sagt man so schön, besser spät als nie!
verfasst von Marga Flaßwinkel und Sylvia Schneider
Verwandte Artikel
Telefonische Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, 01.03.2021 in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 17.45 Uhr telefonisch statt. Rufnummer: 02406/ 83111
Weiterlesen »
Sitzung des Stadtrats, 19. Januar 2021
Änderung des Flächennutzungsplans für das neue Hallenbad Kohlscheid Der Flächennutzungsplan musste für das neue Hallenbad in Kohlscheid geändert werden. Ein kritischer Aspekt: die Flächenversiegelung. Dazu Bernd Fasel: „Im Gegenzug zum…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement
Energieversorgung für das neue Hallenbad Kohlscheid Die Energieerzeugung des neuen Hallenbads in Kohlscheid soll komplett durch elektrische Wärmepumpen erfolgen, unterstützt durch eine 1.000qm Photovoltaik-Anlage. Die CO2-Emissionen sind also ‚0‘! Das…
Weiterlesen »