Begründung: Fairtrade – Towns fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den fairen Handel in ihrer Heimat stark machen. In Deutschland wächst zunehmend das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs – und Handelsstrukturen. Auf kommunaler Ebene spielt der faire Handel in allen gesellschaftlichen Bereichen eine wichtige Rolle, zunehmend auch in der öffentlichen Beschaffung. Mittlerweile wurden schon mehrere Nachbarkommunen mit einem Preis für die Zertifizierung zur Fairtrade – Town ausgezeichnet und wir würden uns freuen, in naher Zukunft ebenfalls Teil dieser Fairtrade – Town – Gesellschaft zu werden.
Verwandte Artikel
Beitritt der Stadt Herzogenrath als kooperatives Mitglied bei Transparency Deutschland
Korruption ist ein weltweit verbreitetes Problem, welches das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in Politik und Staat in Mitleidenschaft bringt. Auch in Deutschland sorgten Korruptionsskandale für Vertrauensverlust und Schaden in…
Weiterlesen »
Antrag „Unterzeichnung der Erklärung „2030-Agenda – Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ durch die Stadt Herzogenrath
Die Weltgemeinschaft der Vereinten Nationen hat 2015 die Agenda 2030 verabschiedet, einen Fahrplan für die Zukunft, welcher ökologische, ökonomische und soziale Ziele gleichermaßen einfasst und alle Staaten, Regierungen, die Zivilgesellschaft,…
Weiterlesen »
Fahrradzone um den Markt Kohlscheid
Um die Aufenthaltsqualität um den Markt in Kohlscheid deutlich zu steigern, soll dem Umweltverbund – insbesondere dem Radverkehr – die erste Priorität eingeräumt werden. Diesem Zweck dient die Ausweisung des…
Weiterlesen »