Begründung: Fairtrade – Towns fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den fairen Handel in ihrer Heimat stark machen. In Deutschland wächst zunehmend das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs – und Handelsstrukturen. Auf kommunaler Ebene spielt der faire Handel in allen gesellschaftlichen Bereichen eine wichtige Rolle, zunehmend auch in der öffentlichen Beschaffung. Mittlerweile wurden schon mehrere Nachbarkommunen mit einem Preis für die Zertifizierung zur Fairtrade – Town ausgezeichnet und wir würden uns freuen, in naher Zukunft ebenfalls Teil dieser Fairtrade – Town – Gesellschaft zu werden.
Verwandte Artikel
Aufnahme folgendes Antrages auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau:
Die Verwaltung wird beauftragt, für den Bereich des Kohlscheider Marktes und der angrenzenden Geschäftsstraßen eine „Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich nach §45 ABS. 1d der StVo“ auszuweisen. Der so beruhigte…
Weiterlesen »
Antrag Fahrradzone um den Kohlscheider Markt
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausweisung von Fahrradzonen im Rahmen der Planung des Radverkehrskonzeptes als eine weitere Führungsform zur Qualitätsverbesserung für den Radverkehr dort zu berücksichtigen, wo sie regelkonform angeordnet…
Weiterlesen »
Pride Month – Juni 2023
Auch in diesem Jahr findet der Pride Month im Juni statt. Es geht sich um Sichtbarkeit, Schutz und Hochleben der LGBTQI+ Community.Regenbogenflagge, Regenbogenparade, Pride Run und mehr zeigen, wie wunderbar…
Weiterlesen »