Wir setzen als bekannt voraus, dass u.a. bei der Schaffung neuer Wohnbau- und Gewerbegebiete die ökologische Aufwertung sogenannter Ausgleichsflächen erfolgen muss. Damit wir auch in Zukunft genügend und geeignete Ausgleichflächen zur Verfügung haben, beantragen wir den möglichst kurzfristigen Erwerb solcher Flächen.
Ökologische Aufwertung im Sinne des Beschlussvorschlages bedeutet, dass dort, wo es nicht aus übergeordneten Gründen ausgeschlossen ist, Wald und Gehölze gepflanzt werden. Gleichzeitig sind bestehende Barrieren wie Zäune und ähnliches zu entfernen.
In Studien wurde festgestellt, dass die Breite von Biotopverbundstreifen optimal mindestens 30 m betragen sollte. Die minimale Breite, bei deren Unterschreitung keine positiven Effekte mehr das sind, liegt bei 10 m.
Verwandte Artikel
Aufnahme folgendes Antrages auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau:
Die Verwaltung wird beauftragt, für den Bereich des Kohlscheider Marktes und der angrenzenden Geschäftsstraßen eine „Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich nach §45 ABS. 1d der StVo“ auszuweisen. Der so beruhigte…
Weiterlesen »
Antrag Fahrradzone um den Kohlscheider Markt
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausweisung von Fahrradzonen im Rahmen der Planung des Radverkehrskonzeptes als eine weitere Führungsform zur Qualitätsverbesserung für den Radverkehr dort zu berücksichtigen, wo sie regelkonform angeordnet…
Weiterlesen »
Burgfest – 04. Juni 2023
Wir laden Euch herzlich dazu ein, am 04. Juni 2023 das Burgfest in Herzogenrath zu besuchen und in unserem Grünen Zentrum Nordkreis zu verweilen.Draußen werden möglichkeiten zum entspannen, verweilen und…
Weiterlesen »