Der Klimawandel ist Realität — und auch auf kommunaler Ebene muss alles unternommen werden, um hier gegenzusteuern. Daher hat das Ziel „Klimaneutrale Stadt“ höchsten Stellenwert. Es gibt zwar schon einige Gutachten in diesem Kontext — Diese sind aber veraltet und berücksichtigen nicht die geänderten technologischen, wirtschaftlichen und genehmigungsrechtlichen Randbedingungen.
Verwandte Artikel
Antrag „Unterzeichnung der Erklärung „2030-Agenda – Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ durch die Stadt Herzogenrath
Die Weltgemeinschaft der Vereinten Nationen hat 2015 die Agenda 2030 verabschiedet, einen Fahrplan für die Zukunft, welcher ökologische, ökonomische und soziale Ziele gleichermaßen einfasst und alle Staaten, Regierungen, die Zivilgesellschaft,…
Weiterlesen »
Fahrradzone um den Markt Kohlscheid
Um die Aufenthaltsqualität um den Markt in Kohlscheid deutlich zu steigern, soll dem Umweltverbund – insbesondere dem Radverkehr – die erste Priorität eingeräumt werden. Diesem Zweck dient die Ausweisung des…
Weiterlesen »
Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte“
Die Städteinitiative „Lebenswerte Städte“ setzt sich seit Juli 2021 dafür ein, dass die Kommunen selbst darüber entscheiden dürfen, wann und wo weiche Höchstgeschwindigkeiten auf ihren Straßen angeordnet werden. Von der…
Weiterlesen »