Am 20.06.2021 fand das große Finale des Stadtradelns des Nordkreises statt.
Rund 50 Fahrradfahrer*Innen, aus den Städten Herzogenrath, Baesweiler, Alsdorf, Würselen und Stolberg, waren mit dabei und haben gemeinsam die Nord-Herz-Route beradelt. Zusammen konnten wir die anderen Städte besser kennen lernen und von den zugehörigen Bürger*Innen spannende Infos zu diesen erfahren. Wir konnten uns vernetzen, anregende Gespräche führen, die Sonne und den Fahrtwind genießen.
Außerdem wurden noch fleißig Spenden für die Stiftung Kinderherz abgegeben. Die vier Nordkreiskommunen haben in Kooperation mit dieser die Strecke entwickelt, daher lag es nahe, dort weiterhin zu unterstützen und danke zu sagen! Die Stiftung unterstützt Kinder mit Herzfehlern.
Für uns Herzogenrather*Innen stand nach der schönen Radtour, dann nicht nur unser Bundestagskandidat Lukas Benner mit Liegestühlen, Apfelschorle und co. für Fragen und Anregungen zur Verfügung, sondern auch unsere Landtagskandidatin Laura Polz, welche uns auch beim aktiven Radeln unterstützt hat.
Wir danken allen, die bei der Aktion dabei waren und uns unterstützt haben!
Wir wünschen uns für die Zukunft weiterhin solche wunderbaren Treffen mit vielen verschiedenen Menschen!
Eure Grünen Herzogenrath
Verwandte Artikel
Defibrillatoren im öffentlichen Raum
Bekanntlich erhöht der rechtzeitige Einsatz eines Defibrillators die Überlebenschance von betroffenen Patienten erheblich. Die Anwendung ist auch für unerfahrene Ersthelfer problemlos möglich. Deshalb wäre es wichtig, im gesamten Stadtgebiet an…
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung stärken
Bei der Neuplanung von Spielplätzen werden gemäß der Vorgabe der Politik, die in der näheren Umgebung wohnenden Anwohner und auch die dortigen Kinder u.a. an dem Verfahren der Auswahl der…
Weiterlesen »
Einrichtung einer Behelfsbrücke als Fuß-/Radweg über die Bahntrasse im Bereich Pilgramsweg
Für Fußgängerinnen und Fußgänger bzw. Radfahrerinnen und Radfahrer aus dem Bereich Straß ist die Querung der Bahnstrecke und damit das Erreichen des Naherholungsgebietes „Wurmtal“ nur in einiger Entfernung durch den…
Weiterlesen »