Die dunklen Wolken über dem Haushalt der Stadt Herzogenrath verdichten sich: Ein ausgeglichener Haushalt ist in absehbarer Zeit unrealistisch – im Gegenteil: Es droht wieder die Situation, dass es zu einer Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage von mehr als 5% in zwei aufeinanderfolgender Jahren kommt und somit ein Haushaltsicherungskonzept aufgestellt werden muss.
Die Pandemie hat natürlich einen sehr negativen Einfluss auf den Haushalt der Stadt. Das wird die Stadt Herzogenrath – wie die meisten anderen Kommunen auch – aus eigener Kraft nicht stemmen können. Wir sind dringend auf schnelle und effektive Hilfen des Landes NRW angewiesen.
In dieser Situation heißt „verantwortlich Handeln“, „Prioritäten setzen“!
Bernd Fasel gibt in dem folgenden Video Hintergrundinformationen zu dem Haushalt:
Hintergrundinformationen Haushalt 2022
Verwandte Artikel
25.11.2023 Tag gegen Gewalt an Frauen
Am heutigen Tag wird verstärkt auf die Beseitigung von Diskriminierung und Gewalt jeglicher Form an Frauen aufmerksam gemacht.Jede:r muss ein Teil dessen sein und sich für diese einsetzen. Das Thema…
Weiterlesen »
Reichspogromnacht 9. November
Am 9. Novemver 1938 wurden nachts über das gesamte Deutsche Reich Synagogen und diverse andere jüdische Einreichtungen angezündet. Jüd:innen wurden angegriffen, misshandelt, vergewaltigt und getötet. Wohnungen und Geschäfte sind bis…
Weiterlesen »
Lichterfest 2023 – Bergbaudenkmal Grube Adolf
Am 4. November findet das Lichterfest statt. Ab 17:00 Uhr könnt ihr das Lichterspektakel erwarten und bei Getränken, Imbisswagen, Waffeln und vielem mehr einen tollen Abend genießen. Seid dabei und…
Weiterlesen »