Die dunklen Wolken über dem Haushalt der Stadt Herzogenrath verdichten sich: Ein ausgeglichener Haushalt ist in absehbarer Zeit unrealistisch – im Gegenteil: Es droht wieder die Situation, dass es zu einer Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage von mehr als 5% in zwei aufeinanderfolgender Jahren kommt und somit ein Haushaltsicherungskonzept aufgestellt werden muss.
Die Pandemie hat natürlich einen sehr negativen Einfluss auf den Haushalt der Stadt. Das wird die Stadt Herzogenrath – wie die meisten anderen Kommunen auch – aus eigener Kraft nicht stemmen können. Wir sind dringend auf schnelle und effektive Hilfen des Landes NRW angewiesen.
In dieser Situation heißt „verantwortlich Handeln“, „Prioritäten setzen“!
Bernd Fasel gibt in dem folgenden Video Hintergrundinformationen zu dem Haushalt:
Hintergrundinformationen Haushalt 2022
Verwandte Artikel
Bepflanzung im Hochbeet unserer Fraktion
Seit letztem Montag ist unser wunderbares Fraktionsbeet wieder bepflantzt. Basilikum und Tomaten sind zu den wunderbaren Bewohnern der Hochbeete geworden. Mit der Zeit wird es dort immer mehr geben. Dorian…
Weiterlesen »
Themenabend Wärmepumpen – 16. Juni 2023
Am 16. Juni 2023 möchten wir Euch herzlichst dazu einladen an unserem Themenabend über Wärmepumpen teilzunehmen. Herr Joschka Pelzer von der Verbraucherzentrale Alsdorf wird uns durch den Abend führen und…
Weiterlesen »
Themenabend – Künstliche Intelligenz 19. Mai 2023
Am 19. Mai 2023 findet unser nächster grüner Themenabend statt. Um 18:00 Uhr startet die Gesprächsrunde. Dr. Christian Jung, Mathematiker bei DeepL in Köln, wird über das Thema Künstliche Intelligenz…
Weiterlesen »