Das sogenannte „Urban Gardening“ erfreut sich steigender Beliebtheit, gerade in Wohnbereichen ohne eigene Gartenanlagen. Die Initiative der Verwaltung, vor dem Rathaus ein Hochbeet mit essbaren Pflanzen zu installieren begrüßen wir sehr und nehmen auch hier eine sehr positive Resonanz wahr. Um dieses gute Beispiel für Klima- und Umweltschutz noch weiter an alle Herzogenrather:Innen und Herzogenrath heranzutragen und damit mehr unserer Bürger:Innen dieses Angebot nutzen können, sollte stufenweise ausgebaut werden.
Verwandte Artikel
Stadt Herzogenrath Familientag 2023
Die Stadt Herzogenrath lädt herzlich zum Familientag und Nostalgie-Markt im Festjahr 900 Jahre Merkstein ein. Die Stadt Herzogenrath, das Lokale Bündnis für Familie und viele Partner*innen bieten tolle Mit-Mach-Aktionen für…
Weiterlesen »
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen – „Flucht muss Menschenrecht bleiben“ 04.05.2023
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen Herzogenrath: Ein nachdenklich machender und aufrüttelnder Abend gegen das Sterben im Mittelmeer und was wir dagegen tun können.Mit der Menschenrechtsaktivistin Jutta von SOS Humanity, mitwirkende Organisation der…
Weiterlesen »
Sag Schottergärten den Kampf an!
Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu…
Weiterlesen »