Bekanntermaßen ist der Klimaschutz, also die Vermeidung der Emission von Klimagasen,
und hier hauptsächlich von CO2, eine Querschnittsaufgabe allen politischen Handelns, wenn
die Klimaziele von Paris zur Begrenzung der globalen Erwärmung erreicht werden sollen.
Das Erreichen dieser Ziele ist keine Nebensächlichkeit, auf die ebenso gut verzichtet werden
kann. Im Gegenteil steht dabei der Erhalt der Zivilisation, wie wir sie als gegeben
voraussetzen, auf dem Spiel, weil ein Überschreiten der Erwärmungsgrenzen zu einer nicht
mehr zu beherrschenden Selbstverstärkung durch Rückkopplung der Erwärmungsprozesse
führt. Schon jetzt, bei nur etwa einem Grad Erwärmung, sind die Auswirkungen des
Klimawandels bereits real und dramatisch. Darüber besteht kein vernünftiger Zweifel in der
Wissenschaft.
Verwandte Artikel
Aufnahme folgendes Antrages auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau:
Die Verwaltung wird beauftragt, für den Bereich des Kohlscheider Marktes und der angrenzenden Geschäftsstraßen eine „Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich nach §45 ABS. 1d der StVo“ auszuweisen. Der so beruhigte…
Weiterlesen »
Antrag Fahrradzone um den Kohlscheider Markt
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausweisung von Fahrradzonen im Rahmen der Planung des Radverkehrskonzeptes als eine weitere Führungsform zur Qualitätsverbesserung für den Radverkehr dort zu berücksichtigen, wo sie regelkonform angeordnet…
Weiterlesen »
Sag Schottergärten den Kampf an!
Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu…
Weiterlesen »