Bekanntermaßen ist der Klimaschutz, also die Vermeidung der Emission von Klimagasen,
und hier hauptsächlich von CO2, eine Querschnittsaufgabe allen politischen Handelns, wenn
die Klimaziele von Paris zur Begrenzung der globalen Erwärmung erreicht werden sollen.
Das Erreichen dieser Ziele ist keine Nebensächlichkeit, auf die ebenso gut verzichtet werden
kann. Im Gegenteil steht dabei der Erhalt der Zivilisation, wie wir sie als gegeben
voraussetzen, auf dem Spiel, weil ein Überschreiten der Erwärmungsgrenzen zu einer nicht
mehr zu beherrschenden Selbstverstärkung durch Rückkopplung der Erwärmungsprozesse
führt. Schon jetzt, bei nur etwa einem Grad Erwärmung, sind die Auswirkungen des
Klimawandels bereits real und dramatisch. Darüber besteht kein vernünftiger Zweifel in der
Wissenschaft.
Verwandte Artikel
Einrichtung einer Behelfsbrücke als Fuß-/Radweg über die Bahntrasse im Bereich Pilgramsweg
Für Fußgängerinnen und Fußgänger bzw. Radfahrerinnen und Radfahrer aus dem Bereich Straß ist die Querung der Bahnstrecke und damit das Erreichen des Naherholungsgebietes „Wurmtal“ nur in einiger Entfernung durch den…
Weiterlesen »
Betrifft: Bewerbung der Stadt Herzogenrath als „Fairtrade – Town“
Begründung: Fairtrade – Towns fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den…
Weiterlesen »
Müllsammelaktion, 26.03.2022
Die nächste Müllsammelaktion steht wieder vor der Tür. Am 26. März 2022 lädt die Stadt Herzogenrath wieder dazu ein an dem gemeinsamen Clean-Up Day teilzunehmen. Unter dem Motto „Hand anlegen…
Weiterlesen »