Wann: Freitag, 16.12.2022, 18:00 Uhr
Wo: Grünes Zentrum Nordkreis, Kleikstraße 26 52134 Herzogenrath
Mal gibt es viel Wind , mal wenig, mal scheint die Sonne ohne Pause, mal lässt sie sich ganze Wochen kaum blicken. Erneuerbare Energien sind nicht steuerbar. Unser Stromnetz war aber bisher auf gleichbleibende Zufuhr ausgelegt – Kohl- und Atomkraftwerke produzieren Tag und Nacht, im Winter und im Sommer.
Viele Menschen machen sich Sorgen: Wie reagiert unser Stromnetz auf die schwankende Energiezufuhr? Wie können wir Energiespeicher sinnvoll integrieren, um Unregelmäßigkeiten auszugleichen? Welche Möglichkeiten gibt s, den Stromverbrauch zu steuern, um Netzstabilität zu gewährleisten?
Wir freuen uns, zu diesem Thema Dr. Moritz Mittelstaedt bei uns begrüßen zu dürfen. Er dissertierte zum Thema Netzstabilität an der RWTH Aachen und arbeitet im Dortmunder Energieversorger Amprion in diesem Bereich.
Wir freuen uns auf Euch!
Verwandte Artikel
Aufnahme folgendes Antrages auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau:
Die Verwaltung wird beauftragt, für den Bereich des Kohlscheider Marktes und der angrenzenden Geschäftsstraßen eine „Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich nach §45 ABS. 1d der StVo“ auszuweisen. Der so beruhigte…
Weiterlesen »
Antrag Fahrradzone um den Kohlscheider Markt
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausweisung von Fahrradzonen im Rahmen der Planung des Radverkehrskonzeptes als eine weitere Führungsform zur Qualitätsverbesserung für den Radverkehr dort zu berücksichtigen, wo sie regelkonform angeordnet…
Weiterlesen »
Sag Schottergärten den Kampf an!
Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu…
Weiterlesen »