Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Schule hat oberste Priorität.
Deshalb werden seit vielen Jahren im Bereich der Grundschulen Schulweghelfende an Straßenüberquerungen eingesetzt, die die Kinder zu Schulbeginn und zum Schulende sicher über die Straßen geleiten. Nun haben sich aber die Schulschlusszeiten durch die OGS erheblich geändert. Inzwischen besuchen fast 70% aller Grundschülerinnen und Grundschüler die OGS. Für diese endet der Schulaufenthalt erst am Nachmittag.
Zu deren Unterstützung auf dem Heimweg steht aktuell aber kein Schulhelfendendienst zur Verfügung, obwohl gerade zu diesen Zeiten das Verkehrsaufkommen deutlich höher liegt als in der Mittagszeit. Konkret bedeutet dies, dass nur für 30% der Schülerinnen und Schüler bei Schulende Schulhelfende zur Verfügung stehen, für 70% aber nicht!
Aus unserer Sicht ist dies nicht akzeptabel. Wir halten deshalb eine Anpassung des Lotsendienstes an die aktuellen Gegebenheiten für zwingend geboten und bitten darum, schnellstmöglich ein entsprechendes Lotsendienstkonzept in Absprache mit den jeweiligen Grundschulen vorzulegen und zeitnah umzusetzen.
Verwandte Artikel
Aufnahme folgendes Antrages auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau:
Die Verwaltung wird beauftragt, für den Bereich des Kohlscheider Marktes und der angrenzenden Geschäftsstraßen eine „Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich nach §45 ABS. 1d der StVo“ auszuweisen. Der so beruhigte…
Weiterlesen »
Antrag Fahrradzone um den Kohlscheider Markt
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausweisung von Fahrradzonen im Rahmen der Planung des Radverkehrskonzeptes als eine weitere Führungsform zur Qualitätsverbesserung für den Radverkehr dort zu berücksichtigen, wo sie regelkonform angeordnet…
Weiterlesen »
Burgfest – 04. Juni 2023
Wir laden Euch herzlich dazu ein, am 04. Juni 2023 das Burgfest in Herzogenrath zu besuchen und in unserem Grünen Zentrum Nordkreis zu verweilen.Draußen werden möglichkeiten zum entspannen, verweilen und…
Weiterlesen »