Besonders Vorgärten und kleine Grünflächen sind wichtig für die Artenvielfalt und das Klima in der Stadt. Sie bilden ökologische Trittsteine für Pflanzenarten, Insekten und Vögel, die auf der Suche nach Nahrung und Nistplätzen von Trittstein zu Trittstein wandern. Grünflächen liefern saubere, frische Luft. Kies- und Steinflächen heizen sich dagegen stärker auf, speichern Wärme und strahlen sie wieder ab. Für das Stadtklima wird die Zunahme an Kies- und Steingärten zum Problem. Also: weniger Steingärten sind von Vorteil für Natur und Mensch! Geben wir der Natur auch in den Vorgärten wieder mehr Raum.
In der Stadt sind wir damit beschäftigt Lösungen für Aufklärungsarbeit und Veränderung zu finden und zu schaffen. Auch viele Bürger:Innen nehmen sich diesem Thema an und wollen es nach vorne bringen.
Wir bleiben dran! Gemeinsam für eine lebenswertere Stadt!
Verwandte Artikel
Bepflanzung im Hochbeet unserer Fraktion
Seit letztem Montag ist unser wunderbares Fraktionsbeet wieder bepflantzt. Basilikum und Tomaten sind zu den wunderbaren Bewohnern der Hochbeete geworden. Mit der Zeit wird es dort immer mehr geben. Dorian…
Weiterlesen »
Themenabend Wärmepumpen – 16. Juni 2023
Am 16. Juni 2023 möchten wir Euch herzlichst dazu einladen an unserem Themenabend über Wärmepumpen teilzunehmen. Herr Joschka Pelzer von der Verbraucherzentrale Alsdorf wird uns durch den Abend führen und…
Weiterlesen »
Themenabend – Künstliche Intelligenz 19. Mai 2023
Am 19. Mai 2023 findet unser nächster grüner Themenabend statt. Um 18:00 Uhr startet die Gesprächsrunde. Dr. Christian Jung, Mathematiker bei DeepL in Köln, wird über das Thema Künstliche Intelligenz…
Weiterlesen »