Besonders Vorgärten und kleine Grünflächen sind wichtig für die Artenvielfalt und das Klima in der Stadt. Sie bilden ökologische Trittsteine für Pflanzenarten, Insekten und Vögel, die auf der Suche nach Nahrung und Nistplätzen von Trittstein zu Trittstein wandern. Grünflächen liefern saubere, frische Luft. Kies- und Steinflächen heizen sich dagegen stärker auf, speichern Wärme und strahlen sie wieder ab. Für das Stadtklima wird die Zunahme an Kies- und Steingärten zum Problem. Also: weniger Steingärten sind von Vorteil für Natur und Mensch! Geben wir der Natur auch in den Vorgärten wieder mehr Raum.
In der Stadt sind wir damit beschäftigt Lösungen für Aufklärungsarbeit und Veränderung zu finden und zu schaffen. Auch viele Bürger:Innen nehmen sich diesem Thema an und wollen es nach vorne bringen.
Wir bleiben dran! Gemeinsam für eine lebenswertere Stadt!
Verwandte Artikel
CSD in Aachen – 11. bis 13. August 2023
Bald ist es wieder so weit und in der Städteregion, besonders in Aachen Stadt, wird die Vielfalt unserer Gesellschaft deutlich. Es soll die Stadt überall in bunten Farben erstrahlen und…
Weiterlesen »
Wir bekennen Regenbogen-Farbe!
Wir haben uns bei der Tagung des letzten Stadtrats nochmals zu Farbe bekannt und dies auch getragen! Zur Zeit läuft der Pride Month, indem die Gesellschaft aufgerufen wird, sich um…
Weiterlesen »
Radtour auf dem Rurufer-Radweg – 9. Juni 2023
Wir laden Euch herlich dazu ein am 9. Juni 2023 zusammen mit uns eine Radtour zu genießen.Walther Mathieu hat eine grandiose Tour geplant und führt euch durch die Strecke. Abfahrt…
Weiterlesen »