Das Stadtzentrum in Herzogenrath-Mitte wird im Zuge des integrierten Handlungskonzeptes immer belebter. Es siedeln sich neue Geschäfte und Gastronomie an und die steigende Attraktivität lockt zunehmend auch mehr Bürgerinnen und Bürger auf und rund um den Ferdinand-Schmetz-Platz und die Kleikstraße, um dort ihre Freizeit zu verbringen. Es ist dabei leider zunehmend zu beobachten, dass es bei er heutigen Gestaltung der unteren Kleikstraße ab der Bahnhofstraße zu gefährlichen Situationen kommt. Vermehrt werden Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer von Autofahrenden übersehen. Zudem besteht eine ständige Gefahr durch sehr dicht an der Außengastronomie vorbeifahrenden Fahrzeugen. Im derzeitigen Zustand kann es nur eine Frage der Zeit sein, bis es zu einem Vorfall kommt.
Ein weiterer Aspekt, der bei einer möglichen Veränderung zu betrachten wäre, ist die Attraktivität unserer Innenstadt. Eine Verkehrsberuhigung und vermehrte Möglichkeiten, sich z.B. in Außengastronomie entspannt aufzuhalten, würde zu einer Attraktivitätssteigerung führen.
Verwandte Artikel
Stadt Herzogenrath Familientag 2023
Die Stadt Herzogenrath lädt herzlich zum Familientag und Nostalgie-Markt im Festjahr 900 Jahre Merkstein ein. Die Stadt Herzogenrath, das Lokale Bündnis für Familie und viele Partner*innen bieten tolle Mit-Mach-Aktionen für…
Weiterlesen »
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen – „Flucht muss Menschenrecht bleiben“ 04.05.2023
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen Herzogenrath: Ein nachdenklich machender und aufrüttelnder Abend gegen das Sterben im Mittelmeer und was wir dagegen tun können.Mit der Menschenrechtsaktivistin Jutta von SOS Humanity, mitwirkende Organisation der…
Weiterlesen »
Sag Schottergärten den Kampf an!
Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu…
Weiterlesen »