Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.
Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.
Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu befreien. Außerdem dämpfen sie den Lärm der Umwelt ab.
Wenn du deinen (Vor-)Garten gut planst, dann erhalten sich die Pflanzen über Jahre. Du solltest lediglich dort, wo sie noch nicht bodendeckend sind, das störende Unkraut entfernen.
Wissenschaftlich bewiesen ist es, dass Blumen ein Stimmungsaufheller sind und dir dabei helfen können positiver gelaunt zu sein. Duften tun sie natürlich auch noch wundervoll.
Falls du Tipp benötigst, wie du deinen Garten sinnvoll gestalten kannst, findest du beim nabu viele hilfreiche Artikel.
Welche Pflanzen du statt Schotter gut verwenden kannst, welche gestalterischen Alternativen es gibt oder du Schritt für Schritt deinen Schottergarten abbauen möchtest.
Für mehr Frage kannst du dich natürlich auch bei uns melden!
Wir stehen dir gerne mit Tipps und Tricks zur Seite!
Verwandte Artikel
25.11.2023 Tag gegen Gewalt an Frauen
Am heutigen Tag wird verstärkt auf die Beseitigung von Diskriminierung und Gewalt jeglicher Form an Frauen aufmerksam gemacht.Jede:r muss ein Teil dessen sein und sich für diese einsetzen. Das Thema…
Weiterlesen »
Reichspogromnacht 9. November
Am 9. Novemver 1938 wurden nachts über das gesamte Deutsche Reich Synagogen und diverse andere jüdische Einreichtungen angezündet. Jüd:innen wurden angegriffen, misshandelt, vergewaltigt und getötet. Wohnungen und Geschäfte sind bis…
Weiterlesen »
Lichterfest 2023 – Bergbaudenkmal Grube Adolf
Am 4. November findet das Lichterfest statt. Ab 17:00 Uhr könnt ihr das Lichterspektakel erwarten und bei Getränken, Imbisswagen, Waffeln und vielem mehr einen tollen Abend genießen. Seid dabei und…
Weiterlesen »