Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.
Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.
Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu befreien. Außerdem dämpfen sie den Lärm der Umwelt ab.
Wenn du deinen (Vor-)Garten gut planst, dann erhalten sich die Pflanzen über Jahre. Du solltest lediglich dort, wo sie noch nicht bodendeckend sind, das störende Unkraut entfernen.
Wissenschaftlich bewiesen ist es, dass Blumen ein Stimmungsaufheller sind und dir dabei helfen können positiver gelaunt zu sein. Duften tun sie natürlich auch noch wundervoll.
Falls du Tipp benötigst, wie du deinen Garten sinnvoll gestalten kannst, findest du beim nabu viele hilfreiche Artikel.
Welche Pflanzen du statt Schotter gut verwenden kannst, welche gestalterischen Alternativen es gibt oder du Schritt für Schritt deinen Schottergarten abbauen möchtest.
Für mehr Frage kannst du dich natürlich auch bei uns melden!
Wir stehen dir gerne mit Tipps und Tricks zur Seite!
Verwandte Artikel
Bepflanzung im Hochbeet unserer Fraktion
Seit letztem Montag ist unser wunderbares Fraktionsbeet wieder bepflantzt. Basilikum und Tomaten sind zu den wunderbaren Bewohnern der Hochbeete geworden. Mit der Zeit wird es dort immer mehr geben. Dorian…
Weiterlesen »
Themenabend Wärmepumpen – 16. Juni 2023
Am 16. Juni 2023 möchten wir Euch herzlichst dazu einladen an unserem Themenabend über Wärmepumpen teilzunehmen. Herr Joschka Pelzer von der Verbraucherzentrale Alsdorf wird uns durch den Abend führen und…
Weiterlesen »
Themenabend – Künstliche Intelligenz 19. Mai 2023
Am 19. Mai 2023 findet unser nächster grüner Themenabend statt. Um 18:00 Uhr startet die Gesprächsrunde. Dr. Christian Jung, Mathematiker bei DeepL in Köln, wird über das Thema Künstliche Intelligenz…
Weiterlesen »