Seit seiner Umgestaltung ist der Volkspark Merkstein deutlich attraktiver geworden. Gerade durch die Errichtung der Boulebahn konnte eine starke Belebung erreicht werden. Weiterhin ist der Park ausgesprochen interessant für kleinere Veranstaltungen und Feste. Unter anderem findet der jährliche Volkstrauertag im Bereich des Denkmals im Park statt.
Für diese Veranstaltungen steht jedoch keine geeignete Stromversorgung, z.B. durch einen Verteilerkasten, zu Verfügung. Diese ist aber selbst für kleine Installationen, wie Lautsprecheranlagen oder Beleuchtung dringend notwendig.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie im Volkspark Merkstein eine adäquate Stromversorgung für öffentliche Veranstaltungen installiert werden kann, um diese zeitnah bereitstellen zu können.
Verwandte Artikel
Antrag geförderter Wohnungsbau als TOP für den SWZ
Am 12. Januar 2023 wurde eine Studie veröffentlicht, in der berechnet wurde, dass in Deutschland 700.000 Sozialwohnungen fehlen. Sozialverbände befürchten, dass sich diese Zahl noch weiter erhöhen wird, da in…
Weiterlesen »
Antrag „Änderung für den B-Plans III/17 Grube-Adolf-Park“ als TOP des SWZ
Der aktuelle B-Plan III/17 sieht im vorderen Teil Wohnbebauung vor. Dies war seinerzeit auf Wunsch des Alteigentümers erfolgt. Inzwischen sind sogar schon Jahrzehnte ins Land gegangen, ohne dass der Eigentümer…
Weiterlesen »
Fahrradzone um den Markt Kohlscheid
Um die Aufenthaltsqualität um den Markt in Kohlscheid deutlich zu steigern, soll dem Umweltverbund – insbesondere dem Radverkehr – die erste Priorität eingeräumt werden. Diesem Zweck dient die Ausweisung des…
Weiterlesen »