Seit seiner Umgestaltung ist der Volkspark Merkstein deutlich attraktiver geworden. Gerade durch die Errichtung der Boulebahn konnte eine starke Belebung erreicht werden. Weiterhin ist der Park ausgesprochen interessant für kleinere Veranstaltungen und Feste. Unter anderem findet der jährliche Volkstrauertag im Bereich des Denkmals im Park statt.
Für diese Veranstaltungen steht jedoch keine geeignete Stromversorgung, z.B. durch einen Verteilerkasten, zu Verfügung. Diese ist aber selbst für kleine Installationen, wie Lautsprecheranlagen oder Beleuchtung dringend notwendig.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie im Volkspark Merkstein eine adäquate Stromversorgung für öffentliche Veranstaltungen installiert werden kann, um diese zeitnah bereitstellen zu können.
Verwandte Artikel
Bürgerbeteiligung stärken
Bei der Neuplanung von Spielplätzen werden gemäß der Vorgabe der Politik, die in der näheren Umgebung wohnenden Anwohner und auch die dortigen Kinder u.a. an dem Verfahren der Auswahl der…
Weiterlesen »
Einrichtung einer Behelfsbrücke als Fuß-/Radweg über die Bahntrasse im Bereich Pilgramsweg
Für Fußgängerinnen und Fußgänger bzw. Radfahrerinnen und Radfahrer aus dem Bereich Straß ist die Querung der Bahnstrecke und damit das Erreichen des Naherholungsgebietes „Wurmtal“ nur in einiger Entfernung durch den…
Weiterlesen »
Energieeinsparen jetzt
Unter Beachtung des Klimanotstands und der hohen Energiekosten muss auch der Energieverbrauch städtischer Gebäude weiter massiv reduziert werden. In den vergangenen Jahren hat es hier bei Neubau und Sanierung Fortschritte…
Weiterlesen »