Am 02. Dezember wählten die Mitglieder der Grünen in Herzogenrath Bettina Herlitzius einstimmig zur Grünen Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2020 in Herzogenrath.
Bettina Herlitzius wohnt seit über 30 Jahren in Kohlscheid und arbeitet bei der heutigen Städteregion. Herzogenrath liegt ihr am Herzen und es ist ihr schon immer ein Anliegen, sich hierfür einzusetzen und mitzugestalten. Neben ihrer hohen fachlichen Qualifikation bringt Bettina Herlitzius sechs Jahre Erfahrung im Bundestag mit, wo sie zuletzt stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Grünen und Obfrau im Bundesverkehrsausschuss war.
In Herzogenrath sieht Bettina Herlitzius viel Potenzial, um sich unter anderem in den Bereichen Wohnen, Energiewende und Verkehr zukunftsorientiert aufzustellen. Schließlich habe Herzogenrath schon in der Vergangenheit häufig eine Vorreiterrolle eingenommen und durch Leuchtturmprojekte wie das Technologiezentrum in Kohlscheid oder die Euregiobahn Weitsicht bewiesen. Ein Herzensprojekt ist für Bettina Herlitzius der Schwimmunterricht für Kinder. Neben großem Respekt vor dem Engagement des Stadtsportverbandes und der Bürgerstiftung sieht sie hier auch die Kommune verstärkt in der Pflicht und wirbt für einen gemeinsamen Runden Tisch.
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Ausschuss für Mobilität, Sicherheit und Ordnung
Herzogenrath-Tarif „Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte Verkehrswende ein und dazu gehört ein starker ÖPNV.“, erläutert Laura Polz, Sprecherin für Mobilität der Grünen, „Mit dem Herzogenrath-Tarif bieten wir in unserem…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Ausschuss für Arbeit, Soziales, Integration, Demographie und Quartiersarbeit
In der Sitzung des ASIDQ Ausschusses am 16.02.2021 wurde leider immer noch nicht der Beitritt zur Vereinbarung „Städte sicherer Häfen“ beschlossen. Angesichts der Tatsache, dass an Europas Grenzen immer noch…
Weiterlesen »
Telefonische Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, 01.03.2021 in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 17.45 Uhr telefonisch statt. Rufnummer: 02406/ 83111
Weiterlesen »