Unser Antrag vom 16.11.2010 an den Haupt- und Finanzausschuss zur Elektromobilität. Dieser Antrag wurde in der HUFA-Sitzung am 28.12.2012 in der Beschlusskontrolle das letzte Mal behandelt. Deshalb, unter Berücksichtigung der…
Stadtentwicklung, Wirtschaft, Euregio (SWZ)
Wir setzen als bekannt voraus, dass u.a. bei der Schaffung neuer Wohnbau- und Gewerbegebiete die ökologische Aufwertung sogenannter Ausgleichsflächen erfolgen muss. Damit wir auch in Zukunft genügend und geeignete Ausgleichflächen…
Das sogenannte Schmetz-Areal gehört zu den bedeutendsten und wichtigsten Bereichen in unserer Innenstadt. Kaum eine innerstädtische Fläche bietet so viele Gestaltungs- und Innovationsmöglichkeiten. Hier können zukunftsweisende Arbeits- und Lebensbereiche entstehen,…
Weit mehr als die Hälfte aller Tierarten sind Insekten.Millionen an Arten Bevölkern unsere Erde.Sie spielen eine unersetzliche Rolle für die Aufrechterhaltung ökologischer Zusammenhänge und das menschliche Wohlergehen.Doch seit Jahrzehnten gehen…
Die Verwaltung wird beauftragt zu einer der nächsten Sitzungen des Umwelt- und Planungsausschusses einen Referenten/ eine Referentin einer geeigneten Einrichtung einzuladen, um über den Stand der Erkenntnisse zu den regionalen…
Eine entsprechende Bürgeranregung für die Suche nach einem Standort und die Errichtung eines Taubenschlages wurde in der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses bereits im Jahr 2009 sowie erneut am 04.07.2017…
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unterstützt die nationale Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland.In der „Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie – Neuauflage 2016“ hat die Bundesregierung für das Ziel-Jahr 2030 die Festlegung getroffen, die Neuinanspruchnahme von…
„Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ ist „ein Zusammenschluss von im Naturschutz engagierten Kommunen.Er stärkt die Bedeutung von Natur im unmittelbaren Lebensumfeld und rückt den Schutz der Bioversität in den Blickpunkt.“So…
Aufgrund des Antrages vom 23.05.2017 hat der Ausschuss für Arbeit und Soziales sich mit dem Thema öffentlich geförderter Wohnungsbau befasst.Es wird die Aussage getroffen, dass die Zahl der verfügbaren, preisgebundenen…
Herzogenrath hat in jüngster Zeit in erheblichem Umfang Neubaugebiete ausgewiesen (Dornkaul, Römerstrasse uvm.). Dabei ist jeweils die Formulierung eines verbindlich vorzuschreibendem Energiekonzeptes nicht erfolgt, weil in der Vergangenheit die Vermarktbarkeit…