Unser Antrag vom 16.11.2010 an den Haupt- und Finanzausschuss zur Elektromobilität. Dieser Antrag wurde in der HUFA-Sitzung am 28.12.2012 in der Beschlusskontrolle das letzte Mal behandelt. Deshalb, unter Berücksichtigung der…
Klimaschutz, Umweltschutz
Der Klimawandel ist im vollen Gange und die Auswirkungen sind Realität, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Vor allem städtische Gebiete sind durch Versiegelung und die Erwärmung der Atmosphäre…
Die deutliche Steigerung der Nutzung von Windkraft ist ein integraler und unverzichtbarer Bestandteil der Energiewende, die bereits mittelfristig zur Dekarbonisierung der elektrischen Energiegewinnung beitragen soll, um gemäß den Beschlüssen von…
Der Klimawandel ist Realität — und auch auf kommunaler Ebene muss alles unternommen werden, um hier gegenzusteuern. Daher hat das Ziel „Klimaneutrale Stadt“ höchsten Stellenwert. Es gibt zwar schon einige…
Städte spielen eine zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz. Sie haben einen großen Energiebedarf und Ressourcenverbrauch, bieten gleichzeitig aber durch die hohe Dichte an Anwendungen und Infrastrukturen und die Vielzahl…
Bekanntermaßen ist der Klimaschutz, also die Vermeidung der Emission von Klimagasen,und hier hauptsächlich von CO2, eine Querschnittsaufgabe allen politischen Handelns, wenndie Klimaziele von Paris zur Begrenzung der globalen Erwärmung erreicht…
Weit mehr als die Hälfte aller Tierarten sind Insekten.Millionen an Arten Bevölkern unsere Erde.Sie spielen eine unersetzliche Rolle für die Aufrechterhaltung ökologischer Zusammenhänge und das menschliche Wohlergehen.Doch seit Jahrzehnten gehen…
Die Verwaltung wird beauftragt zu einer der nächsten Sitzungen des Umwelt- und Planungsausschusses einen Referenten/ eine Referentin einer geeigneten Einrichtung einzuladen, um über den Stand der Erkenntnisse zu den regionalen…
Eine entsprechende Bürgeranregung für die Suche nach einem Standort und die Errichtung eines Taubenschlages wurde in der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses bereits im Jahr 2009 sowie erneut am 04.07.2017…
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unterstützt die nationale Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland.In der „Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie – Neuauflage 2016“ hat die Bundesregierung für das Ziel-Jahr 2030 die Festlegung getroffen, die Neuinanspruchnahme von…