Der Klimawandel ist im vollen Gange und die Auswirkungen sind Realität, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Vor allem städtische Gebiete sind durch Versiegelung und die Erwärmung der Atmosphäre durch anthropogene Treibhausgase, die unter anderem im Straßenverkehr ausgestoßen werden von den Auswirkungen des Klimawandels in Form von hoher Hitzebelastung betroffen. Daher ist die Abkühlung innerhalb von bebauten Gebieten vor allem in Hinblick auf die Zunahme der Hitzesommer von großer Bedeutung. Dem Umweltbundesamt (UBA) zufolge werden, um dieses Problem zu mindern „sogenannte kleinere Flächen und Strukturen im nahen Wohnumfeld“ benötigt, weil sie eine „dämpfende Wirkung auf die Hitzebelastung am Tage haben und auf diese Weise die Überwärmung der Gebäudestruktur mindern können“. Dazu zählen Straßenbäume, Gründächer und Fassadenbegrünungen.
Verwandte Artikel
Stadt Herzogenrath Familientag 2023
Die Stadt Herzogenrath lädt herzlich zum Familientag und Nostalgie-Markt im Festjahr 900 Jahre Merkstein ein. Die Stadt Herzogenrath, das Lokale Bündnis für Familie und viele Partner*innen bieten tolle Mit-Mach-Aktionen für…
Weiterlesen »
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen – „Flucht muss Menschenrecht bleiben“ 04.05.2023
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen Herzogenrath: Ein nachdenklich machender und aufrüttelnder Abend gegen das Sterben im Mittelmeer und was wir dagegen tun können.Mit der Menschenrechtsaktivistin Jutta von SOS Humanity, mitwirkende Organisation der…
Weiterlesen »
Sag Schottergärten den Kampf an!
Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu…
Weiterlesen »