Der Klimawandel ist im vollen Gange und die Auswirkungen sind Realität, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Vor allem städtische Gebiete sind durch Versiegelung und die Erwärmung der Atmosphäre durch anthropogene Treibhausgase, die unter anderem im Straßenverkehr ausgestoßen werden von den Auswirkungen des Klimawandels in Form von hoher Hitzebelastung betroffen. Daher ist die Abkühlung innerhalb von bebauten Gebieten vor allem in Hinblick auf die Zunahme der Hitzesommer von großer Bedeutung. Dem Umweltbundesamt (UBA) zufolge werden, um dieses Problem zu mindern „sogenannte kleinere Flächen und Strukturen im nahen Wohnumfeld“ benötigt, weil sie eine „dämpfende Wirkung auf die Hitzebelastung am Tage haben und auf diese Weise die Überwärmung der Gebäudestruktur mindern können“. Dazu zählen Straßenbäume, Gründächer und Fassadenbegrünungen.
Verwandte Artikel
Klösterchen – Iran Abend „Wundervoller Iran – Kultur gegen alle Widerstände“
Am 4. Feburar 2023 findet im Klösterchen ab 18:00 Uhr der Iran Abend statt. Der Abend soll die wundervollen Seiten des Irans aufzeigen. Daher begleitet dich Musik, Gesang, Literatur, Buffet…
Weiterlesen »
Müllsammelaktion Herzogenrath 18.03.2023
In den letzten 2 Jahren fand mit großem Erfolg die Müllsammelaktion statt. An diesen will die Stadt Herzogenrath auch im Jahre 2023 weiter anknüpfen. Der diesjährige Clean-Up-Day wird am 18….
Weiterlesen »
„Netzsicherheit und erneuerbare Energien“ – Informations- und Frageabend
Wann: Freitag, 16.12.2022, 18:00 UhrWo: Grünes Zentrum Nordkreis, Kleikstraße 26 52134 Herzogenrath Mal gibt es viel Wind , mal wenig, mal scheint die Sonne ohne Pause, mal lässt sie sich…
Weiterlesen »