Wann:
17.02.2023
18:00 Uhr
Wo:
Kleikstaß2 26, 52134 Herzogenrath
Hallo liebe Grüne des Nordkreises,
hiermit seid ihr herzlich eingeladen, an unserem nächsten Themenabend und Mitgliedertreffen im GZN (Grünes Zentrum Nordkreis) teilzunehmen.
Der Fortschritt neuer biotechnologischer Methoden erlaubt immer tiefer gehende Veränderungen von Lebewesen. Diese Veränderungen führen zum Beispiel in der Medizin zu neuen Medikamenten und Therapien, in der Bioökonomie zu nachhaltigen Plastik-Kreisläufen und in der Landwirtschaft zu Ertragsteigerungen. Zugleich verschiebt sich unser Bewusstsein für das Natürliche und Normale und wir müssen uns positionieren zu ethischen Fragen, dem Recht der Natur und der Verantwortung zur Zukunft. Der Vortrag erklärt biologische Grundlagen und Methoden der Biotechnologie und bietet Einblick in atemberaubende aktuelle Entwicklungen.
Der Vortragende Dr. Ulf Liebal forscht sei 15 Jahren auf dem Gebiet der Biotechnologie und seit sieben Jahren am Institut für Angewandte Mikrobiologie der RWTH Aachen.
Wir freuen uns sehr, euch dort zu treffen.
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Ausschuss für Arbeit, Soziales, Integration, Demographie und Quartiersarbeit
In der letzten Sitzung des ASIDQ Ausschusses am 14.03.2023 stellte sich der Verein der Herzogenrather Tafel vor. Hier wurde uns mitgeteilt, wie der Ablauf ist und dass immer mehr Menschen,…
Weiterlesen »
Equal Pay Day – 7. März 2023
Dieses jahr ist der Equal Pay Day am 7. März. Bis zu diesem Datum arbeiten Frauen umsonst.Dies kommt zustande, da Frauen 18% weniger Lohn erhalten als Männer es tun (Stand…
Weiterlesen »
Einwohner*innenversammlung – Vorstellung des Entwurfs „Zentraler Sportpark Merkstein“
Wir möchten darauf hinweisen und dazu aufrufen sich aktiv an der Entwicklung unserer Stadt mitzuwirken!Am Mittwoch, den 08.03.2023, um 19.00 Uhr, in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 30, 52134 Herzogenrath…
Weiterlesen »