Bei der Neuplanung von Spielplätzen werden gemäß der Vorgabe der Politik die in der näheren Umgebung wohnenden Anwohner*innen und auch die dortigen Kinder u.a. an dem Verfahren der Auswahl der Spielgeräte sehr gut beteiligt.
Bürgerbeteiligung ist insgesamt ein hohes Gut. Bei der Neuanschaffung von größeren Geräten auf vorhandenen Spielplätzen findet eine solche Bürgerbeteiligung bisher nicht statt.
Insofern sollte die Verwaltung beauftragt werden, ein Konzept zur Umsetzung der Bürgerbeteiligung zu erstellen, das den finanziellen Rahmen und auch die unterschiedlichen Flächengegebenheiten vor Ort berücksichtigt.
Verwandte Artikel
Klösterchen – Iran Abend „Wundervoller Iran – Kultur gegen alle Widerstände“
Am 4. Feburar 2023 findet im Klösterchen ab 18:00 Uhr der Iran Abend statt. Der Abend soll die wundervollen Seiten des Irans aufzeigen. Daher begleitet dich Musik, Gesang, Literatur, Buffet…
Weiterlesen »
Müllsammelaktion Herzogenrath 18.03.2023
In den letzten 2 Jahren fand mit großem Erfolg die Müllsammelaktion statt. An diesen will die Stadt Herzogenrath auch im Jahre 2023 weiter anknüpfen. Der diesjährige Clean-Up-Day wird am 18….
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt
In der Sitzung des ASIDQ vom 15. November 2022 berichteten Mitarbeitende des Weißen Ring e.V. über ihre Tätigkeit. Mit Erschrecken mussten auch wir die nicht unerheblichen Zahlen zur häuslichen Gewalt…
Weiterlesen »