Bekanntlich erhöht der rechtzeitige Einsatz eines Defibrillators die Überlebenschance von betroffenen Patienten erheblich. Die Anwendung ist auch für unerfahrene Ersthelfer*innen problemlos möglich. Deshalb wäre es wichtig, im gesamten Stadtgebiet an möglichst vielen Stellen öffentlich zugängige Defibrillatoren zu installieren. Von daher ist aus unserer Sicht zunächst eine Bestandsaufnahme der bisher vorhandenen Defibrillatorenstandorte sowie deren Zugänglichkeit notwendig. Daraus werden sich sicher Defizite, insbesondere für die örtlichen Randgebiete, ergeben. Deshalb sollte für eine möglichst flächendeckende Versorgung eine Liste von Standorten erstellt werden, an denen ein Defibrillator installiert werden sollte, verbunden mit einer entsprechenden Kostenermittlung.
Verwandte Artikel
Stadt Herzogenrath Familientag 2023
Die Stadt Herzogenrath lädt herzlich zum Familientag und Nostalgie-Markt im Festjahr 900 Jahre Merkstein ein. Die Stadt Herzogenrath, das Lokale Bündnis für Familie und viele Partner*innen bieten tolle Mit-Mach-Aktionen für…
Weiterlesen »
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen – „Flucht muss Menschenrecht bleiben“ 04.05.2023
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen Herzogenrath: Ein nachdenklich machender und aufrüttelnder Abend gegen das Sterben im Mittelmeer und was wir dagegen tun können.Mit der Menschenrechtsaktivistin Jutta von SOS Humanity, mitwirkende Organisation der…
Weiterlesen »
Sag Schottergärten den Kampf an!
Blumen schenken Tieren Nahrung und Lebensraum und sorgen für Artenvielfalt.Bepflanzte Böden lassen Starkregen durchsickern und helfen helfen vor Überschwemmungen.Pflanzen kühlen die Umwelt ab und helfen die Luft von Staubpartikeln zu…
Weiterlesen »