Gremien

In der Kommunalpolitik gibt es verschiedene Gremien, die insbesondere wegen ihren Zuständigkeiten und Befugnissen unterschieden werden. Der Rat der Stadt Herzogenrath oder auch Stadtrat ist laut Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) für alle Angelegenheiten der Stadt zuständig. Um dies gewissermaßen zu entzerren gibt es aktuell dreizehn Ausschüsse, die bestimmte Themen gebündelt behandeln und wo Fachdiskussionen geführt werden können. Die Zuständigkeitsordnung der Stadt entscheidet dabei welches Thema in welchem Ausschuss behandelt wird. Darüber hinaus gibt es Sachverhalte die laut §41 GO NRW nur vom Stadtrat beschieden werden dürfen. Neben Stadtrat und Ausschüssen gibt es noch viele verschiedene Beiräte beispielsweise von Gesellschaften, Unternehmen oder Vereinen, von welchen die Stadt Mitglied ist oder an denen sie Anteile hat. Außerdem gibt es noch Interessenvertretungen, in denen Vertreter der Kommunalpolitik sitzen. Dazu gehören der Integrationsrat, der Seniorenbeirat und das Forum für Menschen mit Behinderung. 

Die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind jederzeit online über das Ratsinformationssystem der Stadt Herzogenrath einsehbar.

 

Neuaufstellung der Stadtverwaltung Herzogenrath

01/2022 | Im Zentrum dieser Neustrukturierung stehen die Mitarbeiter*innen in der Verwaltung, die ohne Zweifel hoch motiviert sind und sich sehr mit der Stadt…
Weiterlesen

Laura Postma, Landesliste Platz 25

12/2021 | Laura Postma (Kandidatin für den Nordkreis Aachen) ist heute für die Landesliste auf Platz 25 gewählt worden.Wir gratulieren ihr von ganzem Herzen…
Weiterlesen

Neuordnung des Schülerlotsendienstes

10/2021 | Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Schule hat oberste Priorität.Deshalb werden seit vielen Jahren im Bereich der…
Weiterlesen

Globaler Klimastreik 2021

09/2021 | Endlich können wir wieder vereint zum globalen Klimastreik! Deswegen möchten wir unsere Power bündeln und gemeinsam mit Dir dorthin! Zieh…
Weiterlesen

Termine Infostände in Herzogenrath

09/2021 | Auch dieses Jahr wollen wir alles geben, um möglichst viel mit Euch in Kontakt zu treten. Wir möchten hören, was eure Gedanken sind, welche…
Weiterlesen

Bürger*innen Workshops

08/2021 | Die Herzogenrather Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für ihre Stadt – das ist schon immer deutlich zu spüren gewesen. Sie haben Interesse daran,…
Weiterlesen

Unser Infostand am 21.08.2021

08/2021 | Am 21.08.2021 sind wir mit unserem Infostand vor dem Rewe in Merkstein gewesen. Katharina Herzner, Christian Volk und Dorian Behrend standen Euch für…
Weiterlesen

Sozialtarif Freibad

07/2021 | Die Fraktionen sind davon ausgegangen, dass es auch in diesem Jahr den üblichen Sozialtarif gibt, wir mussten durch Beschwerden feststellen, dass…
Weiterlesen

Lüftungsgeräte für Kitas und Schulen

06/2021 | Durch die technische Ausstattungen der Schulen soll der Präsenzunterricht auch nach den Ferien möglich bleiben. "Geöffnete Schulen haben Priorität",…
Weiterlesen

Grundwasser stärken

06/2021 | Über die fatalen gesundheitlichen Folgen, die durch Zigaretten bei Raucher*innen, aber auch durch das so genannte Passivrauchen entstehen können,…
Weiterlesen

Schülerzahlen Grundschule im Umfeld des Neubaugebietes Römerstraße

06/2018 | Im Neubaugebiet Römerstraße ist der Bau einer KiTa geplant. Es werden aber auch Familien dort einziehen, deren Kinder im Grundschulalter sind. Zudem…
Weiterlesen

Kommunalpolitik für Schülerinnen und Schüler

01/2018 | Das Interesse und die Kenntnisse für Kommunalpolitik sind bei Jugendlichen zu gering, Kommunalpolitik kommt in der Stundentafel der Schulen zu wenig…
Weiterlesen

Schulschwänzen an Herzogenrather Schulen

07/2017 | Der Kriminologe, Prof. Christian Pfeiffer, hat in einem längeren Interview in der AZ vom 30.03.2017 u.a. ausgeführt, dass 6% der Schüler in der…
Weiterlesen

Bäderkonzept erstellen

06/2017 | Auch das letzte Hallenbad in Herzogenrath hat die allgemeine Lebenserwartung für Hallenbäder erreicht. Es ist höchste Zeit, jetzt an einem…
Weiterlesen