Gremien
In der Kommunalpolitik gibt es verschiedene Gremien, die insbesondere wegen ihren Zuständigkeiten und Befugnissen unterschieden werden. Der Rat der Stadt Herzogenrath oder auch Stadtrat ist laut Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) für alle Angelegenheiten der Stadt zuständig. Um dies gewissermaßen zu entzerren gibt es aktuell dreizehn Ausschüsse, die bestimmte Themen gebündelt behandeln und wo Fachdiskussionen geführt werden können. Die Zuständigkeitsordnung der Stadt entscheidet dabei welches Thema in welchem Ausschuss behandelt wird. Darüber hinaus gibt es Sachverhalte die laut §41 GO NRW nur vom Stadtrat beschieden werden dürfen. Neben Stadtrat und Ausschüssen gibt es noch viele verschiedene Beiräte beispielsweise von Gesellschaften, Unternehmen oder Vereinen, von welchen die Stadt Mitglied ist oder an denen sie Anteile hat. Außerdem gibt es noch Interessenvertretungen, in denen Vertreter der Kommunalpolitik sitzen. Dazu gehören der Integrationsrat, der Seniorenbeirat und das Forum für Menschen mit Behinderung.
Die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind jederzeit online über das Ratsinformationssystem der Stadt Herzogenrath einsehbar.
Laura Postma, Landesliste Platz 25
Neuordnung des Schülerlotsendienstes
Globaler Klimastreik 2021
Termine Infostände in Herzogenrath
Bürger*innen Workshops
Unser Infostand am 21.08.2021
Sozialtarif Freibad
Lüftungsgeräte für Kitas und Schulen
Grundwasser stärken
Schülerzahlen Grundschule im Umfeld des Neubaugebietes Römerstraße
Kommunalpolitik für Schülerinnen und Schüler
Schulschwänzen an Herzogenrather Schulen
Bäderkonzept erstellen
- 1
- 2