Gremien
In der Kommunalpolitik gibt es verschiedene Gremien, die insbesondere wegen ihren Zuständigkeiten und Befugnissen unterschieden werden. Der Rat der Stadt Herzogenrath oder auch Stadtrat ist laut Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) für alle Angelegenheiten der Stadt zuständig. Um dies gewissermaßen zu entzerren gibt es aktuell dreizehn Ausschüsse, die bestimmte Themen gebündelt behandeln und wo Fachdiskussionen geführt werden können. Die Zuständigkeitsordnung der Stadt entscheidet dabei welches Thema in welchem Ausschuss behandelt wird. Darüber hinaus gibt es Sachverhalte die laut §41 GO NRW nur vom Stadtrat beschieden werden dürfen. Neben Stadtrat und Ausschüssen gibt es noch viele verschiedene Beiräte beispielsweise von Gesellschaften, Unternehmen oder Vereinen, von welchen die Stadt Mitglied ist oder an denen sie Anteile hat. Außerdem gibt es noch Interessenvertretungen, in denen Vertreter der Kommunalpolitik sitzen. Dazu gehören der Integrationsrat, der Seniorenbeirat und das Forum für Menschen mit Behinderung.
Die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind jederzeit online über das Ratsinformationssystem der Stadt Herzogenrath einsehbar.
Bericht Haupt- und Finanzausschuss 16.01.2024
Grüner Freitag 15.12. Igelfreunde Merkstein e.V.
25.11.2023 Tag gegen Gewalt an Frauen
Reichspogromnacht 9. November
CSD in Aachen - 11. bis 13. August 2023
Wir bekennen Regenbogen-Farbe!
Pride Month - Juni 2023
Themenabend Wärmepumpen - 16. Juni 2023
Themenabend - Künstliche Intelligenz 19. Mai 2023
Soziokulturelles Zentrum Klösterchen - "Flucht muss Menschenrecht bleiben" 04.05.2023
Jugend trifft Politik
Antrag „Multifunktionale Raumnutzung an Grundschulen“
Antrag „Sachstand Jugendberufsagentur“
Equal Pay Day - 7. März 2023
- 1
- 2