Gremien

In der Kommunalpolitik gibt es verschiedene Gremien, die insbesondere wegen ihren Zuständigkeiten und Befugnissen unterschieden werden. Der Rat der Stadt Herzogenrath oder auch Stadtrat ist laut Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) für alle Angelegenheiten der Stadt zuständig. Um dies gewissermaßen zu entzerren gibt es aktuell dreizehn Ausschüsse, die bestimmte Themen gebündelt behandeln und wo Fachdiskussionen geführt werden können. Die Zuständigkeitsordnung der Stadt entscheidet dabei welches Thema in welchem Ausschuss behandelt wird. Darüber hinaus gibt es Sachverhalte die laut §41 GO NRW nur vom Stadtrat beschieden werden dürfen. Neben Stadtrat und Ausschüssen gibt es noch viele verschiedene Beiräte beispielsweise von Gesellschaften, Unternehmen oder Vereinen, von welchen die Stadt Mitglied ist oder an denen sie Anteile hat. Außerdem gibt es noch Interessenvertretungen, in denen Vertreter der Kommunalpolitik sitzen. Dazu gehören der Integrationsrat, der Seniorenbeirat und das Forum für Menschen mit Behinderung. 

Die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind jederzeit online über das Ratsinformationssystem der Stadt Herzogenrath einsehbar.

 

Bericht Haupt- und Finanzausschuss 16.01.2024

01/2024 | Zentraler Punkt in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 16.1.2024 waren die geplanten Einsparungen für die Jahre 2024/2025.Bernd Fasel…
Weiterlesen

Keine Anschaffung einer „Bürgermeister-Reisekette“

02/2019 | In den letzten Jahrzehnten war es völlig ausreichend, dass es eine Bürgermeisterkette gab.Ganzen Antrag Herunterladen
Weiterlesen

Kostenlose Abfallsäcke für Familien mit Kleinkindern und pflegebedürftige Menschen

10/2018 | Zu einer familienfreundlichen Politik der Stadt Herzogenrath gehören auch Erleichterungen und Kostenersparnisse für Familien. In einigen anderen…
Weiterlesen

Strukturkonzept 2016 - 2020 für die Stadt Herzogenrath

02/2016 | Nach dem derzeitigen Haushaltssicherungskonzept drohen massive Arhöhungen der Grundsteuer B, was praktisch alle Bürgerinnen und Bürger in unserer…
Weiterlesen