Die Zahl der Menschen, die dem Personenkreis der Geduldeten zugerechnet werden, und ihre Verweildauer in Nordrhein-Westfalen sind in den letzten Monaten stetig angestiegen. Die ehemalige rot-grüne Landesregierung hat mit den kommunalen Spitzenverbänden im Herbst 2015 vereinbart und im Rahmen des 10. Änderungsgesetzes zum Flüchtlingsaufnahmegesetz verankert, dass die Kommunen seit dem 01.01.2017 eine monatliche Pro-Kopf-Pauschale für die ihnen tatsächlich zugewiesenen Asylbewerberinnen und Asylbewerber erhalten. Diese Pro-Kopf-Pauschale wird seither auch für Geflüchtete an die jeweiligen Kommunen gezahlt, die im Sinne des §60a Aufenthaltsgesetz ausreisepflichtig sind, deren Abschiebung aber ausgesetzt wurde.
Verwandte Artikel
Ergänzung Antrag „Kommunale Wärmeplanung“: Der Rat der Stadt Herzogenrath zieht einmalig die Zuständigkeit gemäß §11a Geschäftsordnung an sich.
Den ganzen Antrag herunterladen.
Weiterlesen »
Beitritt der Stadt Herzogenrath als kooperatives Mitglied bei Transparency Deutschland
Korruption ist ein weltweit verbreitetes Problem, welches das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in Politik und Staat in Mitleidenschaft bringt. Auch in Deutschland sorgten Korruptionsskandale für Vertrauensverlust und Schaden in…
Weiterlesen »
Antrag „Unterzeichnung der Erklärung „2030-Agenda – Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ durch die Stadt Herzogenrath
Die Weltgemeinschaft der Vereinten Nationen hat 2015 die Agenda 2030 verabschiedet, einen Fahrplan für die Zukunft, welcher ökologische, ökonomische und soziale Ziele gleichermaßen einfasst und alle Staaten, Regierungen, die Zivilgesellschaft,…
Weiterlesen »