Mit großer Sorge müssen wir feststellen, dass die Tafeln in der Bundesrepublik Deutschland aufgrund der aktuellen Sachlage (Krieg in der Ukraine, Inflation) in eine Schieflage geraten sind. Auch in unserer Stadt kämpfen die Mitarbeiter*Innen der Tafel mit diesen drückenden Problemen.
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen blicken hier ebenfalls mit Sorge auf diese Entwicklung, insbesondere bezogen auf die Herzogenrather Tafel. Aus diesem Grund halten wir es für notwendig ein*en Vertreter*in der Tafel aus unserer Stadt in den nächsten ASIDQ einzuladen, damit sich die Ausschussmitglieder ein aktuelles Bild über die derzeitige Sachlage machen können.
Den gannzen Antrag herunterladen.
Verwandte Artikel
Beitritt der Stadt Herzogenrath als kooperatives Mitglied bei Transparency Deutschland
Korruption ist ein weltweit verbreitetes Problem, welches das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in Politik und Staat in Mitleidenschaft bringt. Auch in Deutschland sorgten Korruptionsskandale für Vertrauensverlust und Schaden in…
Weiterlesen »
Antrag geförderter Wohnungsbau als TOP für den SWZ
Am 12. Januar 2023 wurde eine Studie veröffentlicht, in der berechnet wurde, dass in Deutschland 700.000 Sozialwohnungen fehlen. Sozialverbände befürchten, dass sich diese Zahl noch weiter erhöhen wird, da in…
Weiterlesen »
Antrag „Multifunktionale Raumnutzung an Grundschulen“
Die Zahl der Kinder, die in der OGS betreut werden, nimmt ständig zu. Dies führt in aller Regel dazu, dass Wünsche und Forderungen nach Umbauten, Erweiterungsbauten oder Neubauten entstehen. Aufgrund…
Weiterlesen »