Gremien

In der Kommunalpolitik gibt es verschiedene Gremien, die insbesondere wegen ihren Zuständigkeiten und Befugnissen unterschieden werden. Der Rat der Stadt Herzogenrath oder auch Stadtrat ist laut Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) für alle Angelegenheiten der Stadt zuständig. Um dies gewissermaßen zu entzerren gibt es aktuell dreizehn Ausschüsse, die bestimmte Themen gebündelt behandeln und wo Fachdiskussionen geführt werden können. Die Zuständigkeitsordnung der Stadt entscheidet dabei welches Thema in welchem Ausschuss behandelt wird. Darüber hinaus gibt es Sachverhalte die laut §41 GO NRW nur vom Stadtrat beschieden werden dürfen. Neben Stadtrat und Ausschüssen gibt es noch viele verschiedene Beiräte beispielsweise von Gesellschaften, Unternehmen oder Vereinen, von welchen die Stadt Mitglied ist oder an denen sie Anteile hat. Außerdem gibt es noch Interessenvertretungen, in denen Vertreter der Kommunalpolitik sitzen. Dazu gehören der Integrationsrat, der Seniorenbeirat und das Forum für Menschen mit Behinderung. 

Die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind jederzeit online über das Ratsinformationssystem der Stadt Herzogenrath einsehbar.

 

Wir bekennen Regenbogen-Farbe!

06/2023 | Wir haben uns bei der Tagung des letzten Stadtrats nochmals zu Farbe bekannt und dies auch getragen! Zur Zeit läuft der Pride Month, indem die…
Weiterlesen

Aufnahme folgendes Antrages auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau:

06/2023 | Die Verwaltung wird beauftragt, für den Bereich des Kohlscheider Marktes und der angrenzenden Geschäftsstraßen eine „Umwidmung in einen…
Weiterlesen

Antrag Fahrradzone um den Kohlscheider Markt

06/2023 | Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausweisung von Fahrradzonen im Rahmen der Planung des Radverkehrskonzeptes als eine weitere Führungsform zur…
Weiterlesen

Pride Month - Juni 2023

06/2023 | Auch in diesem Jahr findet der Pride Month im Juni statt. Es geht sich um Sichtbarkeit, Schutz und Hochleben der LGBTQI+ Community.…
Weiterlesen

Themenabend Wärmepumpen - 16. Juni 2023

05/2023 | Am 16. Juni 2023 möchten wir Euch herzlichst dazu einladen an unserem Themenabend über Wärmepumpen teilzunehmen. Herr Joschka Pelzer von der…
Weiterlesen

Themenabend - Künstliche Intelligenz 19. Mai 2023

05/2023 | Am 19. Mai 2023 findet unser nächster grüner Themenabend statt. Um 18:00 Uhr startet die Gesprächsrunde. Dr. Christian Jung, Mathematiker bei DeepL…
Weiterlesen

Soziokulturelles Zentrum Klösterchen - "Flucht muss Menschenrecht bleiben" 04.05.2023

04/2023 | Soziokulturelles Zentrum Klösterchen Herzogenrath:Ein nachdenklich machender und aufrüttelnder Abend gegen das Sterben im Mittelmeer und was wir…
Weiterlesen

Jugend trifft Politik

04/2023 | Am Mittwoch, 29.03.2023, fand eine sehr interessante Veranstaltung der offenen Jugendarbeit mit den Schülerinnen und Schülern der Herzogenrather…
Weiterlesen

Ergänzung Antrag "Kommunale Wärmeplanung": Der Rat der Stadt Herzogenrath zieht einmalig die Zuständigkeit gemäß §11a Geschäftsordnung an sich.

03/2023 | Auf Grundlage des Beschlusses aus der Sitzung des Ausschusses für Klima und Umwelt vom 6.12.2022 wird die Verwaltung beauftragt, umgehend eine…
Weiterlesen

Beitritt der Stadt Herzogenrath als kooperatives Mitglied bei Transparency Deutschland

03/2023 | Korruption ist ein weltweit verbreitetes Problem, welches das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in Politik und Staat in Mitleidenschaft bringt.…
Weiterlesen

Antrag geförderter Wohnungsbau als TOP für den SWZ

03/2023 | Am 12. Januar 2023 wurde eine Studie veröffentlicht, in der berechnet wurde, dass in Deutschland 700.000 Sozialwohnungen fehlen. Sozialverbände…
Weiterlesen

Antrag „Multifunktionale Raumnutzung an Grundschulen“

03/2023 | Die Zahl der Kinder, die in der OGS betreut werden, nimmt ständig zu. Dies führt in aller Regel dazu, dass Wünsche und Forderungen nach Umbauten,…
Weiterlesen

Antrag „Sachstand Jugendberufsagentur“

03/2023 | Vor etlichen Jahren wurde eine Rahmenvereinbarung zwischen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, den Städten und Gemeinden in der StädteRegion Aachen,…
Weiterlesen

Antrag „Änderung für den B-Plans III/17 Grube-Adolf-Park“ als TOP des SWZ

03/2023 | Der aktuelle B-Plan III/17 sieht im vorderen Teil Wohnbebauung vor. Dies war seinerzeit auf Wunsch des Alteigentümers erfolgt. Inzwischen sind sogar…
Weiterlesen

Antrag "Unterzeichnung der Erklärung "2030-Agenda - Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten" durch die Stadt Herzogenrath

03/2023 | Die Weltgemeinschaft der Vereinten Nationen hat 2015 die Agenda 2030 verabschiedet, einen Fahrplan für die Zukunft, welcher ökologische, ökonomische…
Weiterlesen