Wir wünschen euch allen frohe Ostertage. Bleibt gesund!
Sonstiges
Herzogenrath soll freiwillig mehr Flüchtlinge aufnehmen – Wir Grünen in Herzogenrath unterstützen die Bürgeranregung des Runden Tisch Flüchtlingshilfe aus voller Überzeugung. Kein Mensch sollte in Zuständen leben müssen wie sie…
Auf Grund der aktuellen Situation bleibt das Fraktionsgeschäftszimmer bis voraussichtlich 20.04.2020 geschlossen. Anrufe und Mails werden weiterhin bearbeitet. Telefon: 02406/ 83111 Mail: kontakt@gruene-herzogenrath.de Es findet während dieser Zeit auch keine…
In der Sitzung des Stadtrates am 10.03.2020 hat unser Fraktionssprecher Dr. Bernd Fasel seine diesjährige Rede zum Haushalt vorgetragen. Hier die Haushaltsrede zum nachlesen.
Die UBL hat im letzten Bau- und Verkehrsausschuss (23.01.2020) ein altes Thema wieder aufgewärmt: eine Umgehungsstraße für die Eygelshovener Straße, die von Kerkrade vor Jahren schon aus ökologischen Gründen abgelehnt…
Dieses Wochenende haben wir Geburtstag gefeiert: 40 Jahre Grüne in der Region Aachen. Ende des Jahres 1979 gründete sich in Aachen im Bärenhof die Partei. Seitdem stehen wir für eine…
Für die nächste Sitzung des Wirtschaftsausschusses haben wir einen Antrag gestellt, in dem wir die Verwaltung auffordern zu prüfen, ob und ggf. wie eine Unterstzützung des in Gründung befindlichen Energiepark…
Am 02. Dezember wählten die Mitglieder der Grünen in Herzogenrath Bettina Herlitzius einstimmig zur Grünen Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2020 in Herzogenrath. Bettina Herlitzius wohnt seit über 30 Jahren in…
Während Bundeswirtschaftsminister Altmeier durch überzogene Abstandsregelungen und durch überbordende Bürokratie den Ausbau der Windkraft in Deutschland weitgehend zum Erliegen gebracht hat und die CDU/FDP NRW Regierung in Datteln im nächsten…
Zur Umgestaltung des August-Schmidt-Platzes möchten wir wie folgt Stellung nehmen: Wir sehen, dass es für eine Neugestaltung des Platzes mit Gastrobetrieb viele Chancen und einige Risiken gibt. WIR sehen allerdings…