Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Die Grünen in Herzogenrath

Die Grünen in Herzogenrath

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Fraktion
    • Aktuelle Themen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge und Anfragen
  • Partei
    • Ortsvorstand
  • Kommunalwahl 2020
    • Bettina Herlitzius
    • Wahlprogramm
    • Kandidat*innen
  • Impressum und Kontakt
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 6)

Afghanistan, Antrag, Flucht Stadtrat 10. Mai 2017

Resolution – Sofortiger Abschiebestopp für afghanische Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen

Das Bundesinnenministerium hatte nach dem Abschluss eines Rückführungsabkommens mit Afghanistan im Oktober 2016 die Bundesländer aufgefordert, abgelehnte Asylbewerber konsequent abzuschieben. Im Dezember war mit Sammelabschiebungen begonnen worden, u.a. auch in…

Weiterlesen »

Antrag, Schulden Arbeit- und Soziales 22. März 2017

Sachstandsbericht der Schuldnerberatung

Für 19% der Menschen, die im Jahr 2015 in der Bundesrepublik eine Beratung in einer der Schuldnerberatungsstellen begonnen hatte, war der Verlust des Arbeitsplatzes der Hauptauslöser für die Überschuldungssituation. Ganzen…

Weiterlesen »

Antrag, Arbeit Arbeit- und Soziales 22. März 2017

Sachstandsbericht des Jobcenters Herzogenrath

Arbeitslosigkeit stellt für jeden Betroffenen eine sehr schwierige Lebenssituation dar, da hier auch ganze Familien und Kinder in Mitleidenschaft gezogen werden. Unmut und Depressionen sind nicht selten Begleiter dieser prekären…

Weiterlesen »

Antrag, Fairtrade, Nachhaltigkeit Stadtrat 26. September 2016

Bewerbung als Fairtrade-Town

Fairtrade-Towns fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den fairen Handel in…

Weiterlesen »

Antrag, Haushaltssicherung, Steuern, Strukturkonzept Haupt- und Finanzausschuss 11. Februar 2016

Strukturkonzept 2016 – 2020 für die Stadt Herzogenrath

Nach dem derzeitigen Haushaltssicherungskonzept drohen massive Arhöhungen der Grundsteuer B, was praktisch alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt – direkt oder indirekt – treffen würde. Dies gilt es mit…

Weiterlesen »

Antrag, Flucht Arbeit- und Soziales 14. April 2015

Unterbringung von Flüchtlingsfamilien

Die Fraktionen FDP, Piratenpartei, Die Linke und Bündnis 90 / Die Grünen beantragen zu prüfen, ob die Möglichkeit besteht nicht genutzte städtische Immobilien zur Unterbringung von Flüchtlingsfamilien zu nutzen. Als…

Weiterlesen »

Stadtrat 5. März 2015

Anträge Stadtrat

Weiterlesen »

Antrag, Flucht Arbeit- und Soziales 10. Februar 2015

Runder Tisch Flüchtlingsarbeit

Bedingt durch die große Anzahl neuer Flüchtlingszuweisungen, sehen wir es als sinnvoll an, alle Kräfte zu bündeln, die sich für eine menschenwürdige Willkommenskultur in Herzogenrath einsetzen. Ganzen Antrag Herunterladen

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  • Neueste Beiträge

    • Bericht aus dem Ausschuss für Mobilität, Sicherheit und Ordnung
    • Bericht aus dem Ausschuss für Arbeit, Soziales, Integration, Demographie und Quartiersarbeit
    • Telefonische Bürgersprechstunde
    • Sitzung des Stadtrats, 19. Januar 2021
    • Bericht aus dem Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement
  • Partei ergreifen, Mitgliedsantrag stellen!
  • Tihange Abschalten!
  • Hilfe bei Problemen in häuslicher Isolation. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000116016, Kinder- und Jugendhilfe 116 111, Telefonseelsorge 08001110111 und 08001110222, Infotelefon Depression 08003344533, Sucht- und Drogenhotline 01805313031, Hilfetelefon Schwangere in Not 08004040020, Elterntelefon 08001110550, Pflegetelefon 03020179131
  • Kohle stoppen. Wald retten.
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑