In den letzten Jahrzehnten war es völlig ausreichend, dass es eine Bürgermeisterkette gab. Ganzen Antrag Herunterladen
Zu einer familienfreundlichen Politik der Stadt Herzogenrath gehören auch Erleichterungen und Kostenersparnisse für Familien. In einigen anderen Kommunen ist die Abgabe kostenloser Abfallsäcke bereits eingeführt und hat sich bewährt. Für…
Die Zahl der Menschen, die dem Personenkreis der Geduldeten zugerechnet werden, und ihre Verweildauer in Nordrhein-Westfalen sind in den letzten Monaten stetig angestiegen. Die ehemalige rot-grüne Landesregierung hat mit den…
Im Neubaugebiet Römerstraße ist der Bau einer KiTa geplant. Es werden aber auch Familien dort einziehen, deren Kinder im Grundschulalter sind. Zudem werden die KiTa-Kinder auch älter. Als Grundschulen für…
Fragen, die sich auf Angelegenheiten, die in der Tagesordnung der Ratssitzung behandelt werden, beziehen, sind zugelassen, werden jedoch nicht unmittelbar beantwortet. Erst bei der Behandlung des Tagesordnungspunktes selbst wird auf…
Das Interesse und die Kenntnisse für Kommunalpolitik sind bei Jugendlichen zu gering, Kommunalpolitik kommt in der Stundentafel der Schulen zu wenig vor. „Praktischer Umgang“ fehlt den Jugendlichen fast völlig. Dies…
Mit einer flächendeckenden WLAN-Ausleuchtung der drei Zentren würde Herzogenrath deren Attraktivität weiter erhöhen — für Einwohner wie Touristen. Gerade in Zeiten großer Leerstände von Ladenlokalen ist dies für die Stadt…
Der Kriminologe, Prof. Christian Pfeiffer, hat in einem längeren Interview in der AZ vom 30.03.2017 u.a. ausgeführt, dass 6% der Schüler in der Städteregion die Schule regelmäßig schwänzen. „Aachen ist…
Auch das letzte Hallenbad in Herzogenrath hat die allgemeine Lebenserwartung für Hallenbäder erreicht. Es ist höchste Zeit, jetzt an einem zukunftsfähigen Bäderkonzept für Herzogenrath zu arbeiten, wenn wir nicht das…