Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Die Grünen in Herzogenrath

Die Grünen in Herzogenrath

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Fraktion
    • Aktuelle Themen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge und Anfragen
  • Partei
    • Ortsvorstand
  • Kommunalwahl 2020
    • Bettina Herlitzius
    • Wahlprogramm
    • Kandidat*innen
  • Impressum und Kontakt
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 5)

Antrag, Haushalt Haupt- und Finanzausschuss 13. Februar 2019

Keine Anschaffung einer „Bürgermeister-Reisekette“

In den letzten Jahrzehnten war es völlig ausreichend, dass es eine Bürgermeisterkette gab. Ganzen Antrag Herunterladen

Weiterlesen »

Umwelt- und Planungsausschuss 14. November 2018

Anträge Umwelt- und Planung

Weiterlesen »

Antrag, Familien, Pflege Haupt- und Finanzausschuss 30. Oktober 2018

Kostenlose Abfallsäcke für Familien mit Kleinkindern und pflegebedürftige Menschen

Zu einer familienfreundlichen Politik der Stadt Herzogenrath gehören auch Erleichterungen und Kostenersparnisse für Familien. In einigen anderen Kommunen ist die Abgabe kostenloser Abfallsäcke bereits eingeführt und hat sich bewährt. Für…

Weiterlesen »

Antrag, Finanzen, Flucht Stadtrat 26. Juni 2018

Entlastung der Kommunen von den Aufwendungen für Geduldete

Die Zahl der Menschen, die dem Personenkreis der Geduldeten zugerechnet werden, und ihre Verweildauer in Nordrhein-Westfalen sind in den letzten Monaten stetig angestiegen. Die ehemalige rot-grüne Landesregierung hat mit den…

Weiterlesen »

Antrag, Römerstraße Bildung, Sport und Kultur 20. Juni 2018

Schülerzahlen Grundschule im Umfeld des Neubaugebietes Römerstraße

Im Neubaugebiet Römerstraße ist der Bau einer KiTa geplant. Es werden aber auch Familien dort einziehen, deren Kinder im Grundschulalter sind. Zudem werden die KiTa-Kinder auch älter. Als Grundschulen für…

Weiterlesen »

Antrag, Bürgerbeteiligung Stadtrat 14. März 2018

Zulassung von Fragen zu Angelegenheiten auf der Tagesordnung

Fragen, die sich auf Angelegenheiten, die in der Tagesordnung der Ratssitzung behandelt werden, beziehen, sind zugelassen, werden jedoch nicht unmittelbar beantwortet. Erst bei der Behandlung des Tagesordnungspunktes selbst wird auf…

Weiterlesen »

Antrag, politische Bildung, Schule Bildung, Sport und Kultur 29. Januar 2018

Kommunalpolitik für Schülerinnen und Schüler

Das Interesse und die Kenntnisse für Kommunalpolitik sind bei Jugendlichen zu gering, Kommunalpolitik kommt in der Stundentafel der Schulen zu wenig vor. „Praktischer Umgang“ fehlt den Jugendlichen fast völlig. Dies…

Weiterlesen »

Antrag, Freifunk Stadtrat 28. November 2017

Einrichtung von kostenlosen WLAN-Hotspots im Stadtgebiet

Mit einer flächendeckenden WLAN-Ausleuchtung der drei Zentren würde Herzogenrath deren Attraktivität weiter erhöhen — für Einwohner wie Touristen. Gerade in Zeiten großer Leerstände von Ladenlokalen ist dies für die Stadt…

Weiterlesen »

Antrag, Schule, Schwänzen Bildung, Sport und Kultur 3. Juli 2017

Schulschwänzen an Herzogenrather Schulen

Der Kriminologe, Prof. Christian Pfeiffer, hat in einem längeren Interview in der AZ vom 30.03.2017 u.a. ausgeführt, dass 6% der Schüler in der Städteregion die Schule regelmäßig schwänzen. „Aachen ist…

Weiterlesen »

Antrag, Schwimmbad Bildung, Sport und Kultur 8. Juni 2017

Bäderkonzept erstellen

Auch das letzte Hallenbad in Herzogenrath hat die allgemeine Lebenserwartung für Hallenbäder erreicht. Es ist höchste Zeit, jetzt an einem zukunftsfähigen Bäderkonzept für Herzogenrath zu arbeiten, wenn wir nicht das…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  • Neueste Beiträge

    • Bericht aus dem Ausschuss für Mobilität, Sicherheit und Ordnung
    • Bericht aus dem Ausschuss für Arbeit, Soziales, Integration, Demographie und Quartiersarbeit
    • Telefonische Bürgersprechstunde
    • Sitzung des Stadtrats, 19. Januar 2021
    • Bericht aus dem Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement
  • Partei ergreifen, Mitgliedsantrag stellen!
  • Tihange Abschalten!
  • Hilfe bei Problemen in häuslicher Isolation. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000116016, Kinder- und Jugendhilfe 116 111, Telefonseelsorge 08001110111 und 08001110222, Infotelefon Depression 08003344533, Sucht- und Drogenhotline 01805313031, Hilfetelefon Schwangere in Not 08004040020, Elterntelefon 08001110550, Pflegetelefon 03020179131
  • Kohle stoppen. Wald retten.
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑