Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Die Grünen in Herzogenrath

Die Grünen in Herzogenrath

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Fraktion
    • Aktuelle Themen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge und Anfragen
  • Partei
    • Ortsvorstand
  • Kommunalwahl 2020
    • Bettina Herlitzius
    • Wahlprogramm
    • Kandidat*innen
  • Impressum und Kontakt
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 2)

24.08.2020, Fahrradparkhaus, Radverkehr Bau- und Verkehrsausschuss 22. September 2020

Fahrradparkhäuser für Herzogenrath

Im folgenden Antrag wird die Verwaltung beauftragt, nach Möglichkeiten und Arealen zu suchen, an denen sich geeignete Standorte für Fahrradparkhäuser finden.

Weiterlesen »

24.08.2020, ÖPNV, Verkehr Bau- und Verkehrsausschuss 22. September 2020

Verlängerung von Abendfahrten bei der ASEAG

Als Reaktion auf den Fahrplanwechsel im August 2020 in Aachen möchten wir GRÜNEN, das sich die Verbesserungen für den Busverkehr am Samstagabend nicht nur in Aachen, sondern auch in Herzogenrath…

Weiterlesen »

Ausflug, Herzogenrath, Kommunalwahl2020 Sonstiges, Termine 20. August 2020

Zweite Radtour mit den Grünen

Nach dem Motto „nach der Radtour ist vor der Radtour“ laden wir Grüne alle Herzogenratherinnen und Herzogenrather ganz herzlich zu unserer zweiten gemeinsamen Radtour ein. Wir starten am 23. August…

Weiterlesen »

Ausflug, Herzogenrath, Kommunalwahl2020 Sonstiges, Termine 8. August 2020

Radfahren mit den GRÜNEN

Wir Grünen laden ganz herzlich zu einer gemeinsamen Radtour rund um Herzogenrath ein Wir starten am 09. August um 10 Uhr am Bahnhof in Kohlscheid. Zwei große Picknick-Pausen bieten besonders…

Weiterlesen »

Bunte Gesellschaft, LGBTQ, Pride Sonstiges 29. Juni 2020

World Pride Day

Dieser Tage finden in vielen Städten Europas wieder die Feiern zum Christopher-Street-Day, die auch als Pride bezeichnet werden statt oder hätten zumindest in diesem Jahr stattgefunden. Diese Feiern und Paraden…

Weiterlesen »

Energiewende, Herzogenrath Grüne Fraktion, Sonstiges 23. Juni 2020

Energieautarke Stadt – Was bedeutet das?

Einstimmig haben alle Herzogenrather Ratsfraktionen der Bürgeranregung von Anna Moors zugestimmt und den Klimanotstand ausgerufen. Das heißt, dass wir alle Anstrengungen unternehmen müssen, um bilanziell klimaneutral zu werden. Die Erzeugung…

Weiterlesen »

Radverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrswende Sonstiges 21. Juni 2020

Die persönliche Verkehrswende

Die Verkehrswende ist überall im politischen Gespräch Thema. Allerdings ist nicht direkt klar, was damit eigentlich gemeint ist. Die Regierung spielt es gerne auf eine Antriebswende herunter, d.h. den Wechsel…

Weiterlesen »

Internationales Sonstiges 13. Juni 2020

Internationaler Tag gegen Kinderarbeit

Gestern, am 12.06.2020 war der Internationale Tag gegen Kinderarbeit. Fast alle Staaten der Welt haben sich 1999 auf das Ziel geeinigt, alle Formen der Kinderarbeit bis zum Jahr 2025 abzuschaffen…

Weiterlesen »

Herzogenrath, Stadtplanung Grüne Fraktion 12. Juni 2020

August-Schmidt-Platz in Merkstein

Wir Herzogenrather Grünen sehen in der Neugestaltung des August-Schmidt-Platz eine große Chance, Merkstein weiter zu beleben und den zentralen Platz als Begegnungsstätte attraktiver zu gestalten. Dabei ist uns wichtig, dass…

Weiterlesen »

Velomobil an einer Engstelle

Radverkehr Sonstiges 3. Juni 2020

Der Arbeitsweg aus der Perspektive eines Velomobilfahrers

Wer in der Gegend von Herzogenrath unterwegs ist, hat mich vielleicht schonmal vorbei fahren gesehen. Vielleicht warst du aber auch im Berufsverkehr und hast dich über mich geärgert, weil du…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  • Neueste Beiträge

    • Bericht aus dem Ausschuss für Mobilität, Sicherheit und Ordnung
    • Bericht aus dem Ausschuss für Arbeit, Soziales, Integration, Demographie und Quartiersarbeit
    • Telefonische Bürgersprechstunde
    • Sitzung des Stadtrats, 19. Januar 2021
    • Bericht aus dem Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement
  • Partei ergreifen, Mitgliedsantrag stellen!
  • Tihange Abschalten!
  • Hilfe bei Problemen in häuslicher Isolation. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000116016, Kinder- und Jugendhilfe 116 111, Telefonseelsorge 08001110111 und 08001110222, Infotelefon Depression 08003344533, Sucht- und Drogenhotline 01805313031, Hilfetelefon Schwangere in Not 08004040020, Elterntelefon 08001110550, Pflegetelefon 03020179131
  • Kohle stoppen. Wald retten.
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑